Einsatzfahrzeug: Schmannewitz - AG FWH Riesa e.V. Gruppe Schmannewitz - WStW
![Schmannewitz - AG FWH Riesa e.V. Gruppe Schmannewitz – WStW](https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicles/photos/c/a/7/7/143328-large.jpg)
Einsatzfahrzeug-ID: V67183 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Schmannewitz - AG FWH Riesa e.V. Gruppe Schmannewitz - WStW | Kennzeichen | TO-04124 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Nordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Leipzig (L, TDO) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Museumsfahrzeug |
Klassifizierung | Werkstattwagen | Hersteller | IFA |
Modell | G 5 | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | 1963 | Erstzulassung | 1963 |
Indienststellung | 1963 | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Werkstattwagen (WstW) der Arbeitsgemeinschaft Feuerwehrhistorik Riesa e.V. Gruppe Schmannewitz Fahrgestell: Horch G5 Hersteller: VEB Kraftfahrzeugwerk Ernst Grube Werdau Aufbau: VEB Karosseriewerk Aschersleben Baujahr: 1963
Motor: Sechzylinder-Diesel-Motor Höchstgeschwindigkeit: (Straße/ Gelände): 80 km/h / 40 km/h Antriebsart: 6x6 (Gelände) oder 4x6 (Straße) Nutzlast: 5 t In größere Kommandos F (Berufsfeuerwehr) der DDR wurden Werkstattwagen vorgehalten. Sie verfügten über eine umfangreiche Werkstattausrüstung für Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten. Dazu gehörten beispielsweise · Elektroaggregat 3 kVA · Schweißgeräte · Schneidgeräte · Wagenheber Bei der AG Feuerwehrhistorik Riesa e. V. Gruppe Schmannewitz ist dieser WStW bestückt erhalten. Weitere Informationen siehe Buch: „IFA-Hauber aus Zwickau und Werdau“ der Reihe Feuerwehr-Archiv, Verlag Technik Berlin 1999, ISBN: 3-341-01242-7. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 110 kW / 150 PS / 148 hp |
Hubraum (cm³) | 9.840 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 13.450 |
Tags | |||
Eingestellt am | 17.12.2009 | Hinzugefügt von | Frank-Hartmut Jäger |
Aufrufe | 14723 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.