Einsatzfahrzeug: Florian Leipzig 12/11-01 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V60343 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Leipzig 12/11-01 (a.D.) | Kennzeichen | L-21199 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Leipzig (Stadt) (L) | ||
Wache | FF Leipzig-Mölkau | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Leipzig (L, TDO) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Einsatzleitwagen | Hersteller | Volkswagen |
Modell | Transporter T4 | Auf-/Ausbauhersteller | unbekannt |
Baujahr | 1999 | Erstzulassung | 1999 |
Indienststellung | 1999 | Außerdienststellung | 2020 |
Beschreibung | Einsatzleitwagen (ELW 1) der Feuerwehr Leipzig, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Mölkau. Fahrgestell: Volkswagen Transporter T4 Kombi 2.5 TDI (7D) Ausstattung u. a.:
Beladung u. a.:
Das 1999 zugelassene Fahrzeug wurde 2020 an die FF Leipzig-Ost abgegeben, wo man es jedoch als Mannschaftstransportwagen (MTW) nutzt. Bis Januar 2025 diente es dort zudem als Zubringer des Leitenden Notarztes (LNA). Als Ersatz erhielten die Mölkauer einen ELW auf MB Sprinter. Ende 2019 änderte man in Leipzig das Funkrufnamensystem. Jede Ortswehr erhielt eine eigene Nummer, die sich an der zuständigen Feuer- und Rettungswache der BF orientiert. Dadurch entfiel die Verwendung der Ortsteilnamen. Ehemaliger Funkrufname: "Florian Mölkau 17/11-02" Neuer Funkrufname: "Florian Leipzig 11/19-01" Nachfolger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/62884/ |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/3 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | 2.461 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 24.06.2006 | Hinzugefügt von | rescuehunter.com |
Aufrufe | 4028 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.