Einsatzfahrzeug: BP27-161 - MB Vito - FuStW (a.D.)

BG27-161 - MB Vito - FuStW (a.D.)
BG27-161 - MB Vito - FuStW (a.D.)
  • BG27-161 - MB Vito - FuStW (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V59244 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BP27-161 - MB Vito - FuStW (a.D.) Kennzeichen BP27-161
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BundesbehördenBundespolizeiBP25 - BP29
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Bundespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 115 CDI Auf-/Ausbauhersteller Mosolf
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Bundespolizei Mercedes-Benz Vito fotografiert in Warnemünde.


  • Typ: Vito 115 CDI
  • Motor: 110 kW / 2,2 l Turbodiesel
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Sitzplätze: bis 7


Ausstattung:

  • Fahrer-, Beifahrerairbag
  • ABS, ASR;
  • Klimaanlage;
  • Anhängekupplung;
  • Standheizung.

Polizeiausstattung

  • Sondersignalanlage mit Anhaltesignalgeber und zusätzlicher dritter Kennleuchte auf Fahrzeugdach hinten;
  • Frontblitzer;
  • eine blaue Blitzleuchte hinten ausfahrbar, zusätzlich
  • hochgesetzte Blitzleuchten hinten;
  • Funkanlage mit Sprachdurchsage;
  • Telefon mit Freisprecheinrichtung;
  • Motorweiterlaufschaltung;
  • GPS-Navigationssystem;
  • 2. Sitzreihe entgegen der Fahrrichtung mit Klapptisch zwischen 2. + 3. Sitzreihe;





Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Federal Signal Vama P8000 mit integriertem LED-Anhaltesignalgeber
  • Doppelblitzkennleuchte FG Hänsch Comet am Heck
  • Frontblitzer FG Hänsch Sputnik pico
Besatzung 1/1 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 30.07.2006 Hinzugefügt von MarcusEF
Aufrufe 2337

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus BP25 - BP29

Alle Einsatzfahrzeuge aus BP25 - BP29 ›