Einsatzfahrzeug: Florian Gelsenkirchen 04 HLF20 01 (a.D.)

Florian Gelsenkirchen 04 HLF20 01
Florian Gelsenkirchen 04 HLF20 01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V50773 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Gelsenkirchen 04 HLF20 01 (a.D.) Kennzeichen GE-FW 3725
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenGelsenkirchen (GE)
Wache BF Gelsenkirchen FRW 4 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Gelsenkirchen (GE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1428 AF Auf-/Ausbauhersteller BAI
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20/16 der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz 1428 AF
Aufbau: BAI
Baujahr: 2007

Technische Daten:

  • Antrieb: Allradantrieb (4x4)
  • Getriebe: Automatikgetriebe
  • Länge/Breite/Höhe: 8.600/2.550/3.300 mm

Feuerlöschkreiselpumpe:

  • Typ: FPN 10-2000 / WSA 2010
  • Hersteller: Godiva
  • Förderleistung: 2.000 l/min bei 10 bar
  • Schaumzumischung: Druckzumischanlage FireDos FD 1600

Löschmittel:

  • Wasser: 2.000 l
  • Schaummittel: 260 l, davon 200 l in Tank und 60 l in Kanistern

Ausstattung:

  • Kühlwasservorwärmung
  • Druckluftkompressor
  • Rückfahrkamera
  • Verkehrswarnanlage bestehend aus 5 gelben Blitzern Hella DuraLED
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast
  • Schnallangriff mit 50 m formstabilem Druckschlauch
  • Schaum- und Wasserwerfer auf dem Aufbaudach

Beladung:

  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungsgruppe Rüstsatz
  • 2 Ein-Personen-Haspeln mit B-Druckschlauch
  • 4 Pressluftatmer in der Kabine
  • 4-teilige Steckleiter
  • 3-teilige Schiebleiter

Die Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen beschaffte 2007 bei BAI eine Serie von insgesamt sieben baugleichen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF) 20/16 auf Mercedes-Benz Atego 1428 AF. Interessanterweise wurde zumindest bei einigen, vielleicht auch bei allen Fahrzeugen der Serie die Fahrgestellbezeichnung an der Kabine nachträglich von "1428" in "1528" geändert. Die Gründe dafür sind nicht bekannt.

Drei der ursprünglich sieben Fahrzeuge gelangten nach ihrer Außerdienststellung bei der Feuerwehr Gelsenkirchen zu JOLA-Rent und werden dort als Mietfahrzeug eingesetzt.

Fahrzeuge der Serie:

Fahrzeuge der Serie bei JOLA-Rent:

Funkrufnamen alt:

  • Florian Gelsenkirchen 05/43-02
  • Florian Gelsenkirchen 05 HLF20 01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Rundumkennleuchten Hella KL 8000, davon eine am Heck
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Bullhorn
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik pico
Besatzung 1/5 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 20.10.2007 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 5356

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gelsenkirchen (GE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gelsenkirchen (GE) ›