Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Hof 43/72-01 (a.D.)

Rotkreuz Hof 43/72-01
Rotkreuz Hof 43/72-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V47301 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Hof 43/72-01 (a.D.) Kennzeichen HO-RK 37
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernHochfranken
Wache BRK KV Hof BS Hof Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochfranken (HO, WUN)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 GP Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2008 Außerdienststellung 2014
Beschreibung

Krankentransportwagen (KTW) auf VW T4 Hochdach der BRK-Bereitschaft Hof.

Das Fahrzeug war früher auf der RW Münchberg im Landkreis Hof stationiert und wurde nach einer Überholung und neue Beklebung Anfang März 2008 durch die Bereitschaft Hof wieder in Dienst gestellt.
Es ist das erste Fahrzeug im BRK-Kreisverband Hof, welches die Notrufnummer 112 trägt.

Beladung:

  • Stryker Fahrtrage
  • Tragestuhl
  • Vakuummatratze
  • Vakuumschienen
  • Tragetuch
  • SpineBoard "LifeGuard"
  • Notfallkoffer "Typ Bayern"
  • Verbandkoffer
  • Notfalltasche
  • Weinmann Beatmungsgerät Medumat Standard
  • AED LifePak 1000
  • Elektrische Absaugpumpe "LAERDAL"
  • Manuelle Absaugpumpe
  • StiffNeck Erwachsen und Kind
  • 3x Einsatzhelm
  • 3x paar Einsatzhandschuhe
  • Telefunken FUG 7b mit FMS-Hörer "Carls HGB 830"

Lebenslauf:

  • 2003 bis 2007: RW Münchberg als "Rotkreuz Bayern 44/11"
  • März 2008 bis Juli 2008: BRK Bereitschaft Hof als "Rotkreuz Hof 43/73-03"
  • Juli 2008 bis Dez.2011: BRK Bereitschaft Hof als "Rotkreuz Hof 42/72-02"
  • Dez. 2011 bis XXXX: BRK Bereitschaft Hof als Rotkreuz Hof 42/72-01"
  • Seit ca. Ende 2012 läuft das Fahrzeug unter dem Funkrufnamen "Rotkreuz Hof 43/72-01"
  • Seit September 2014 außer Dienst!
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3x Hella KL 700 (davon 1x am Heck mit einer Hänsch Saturn Haube, jedoch immernoch eine KL 700)
  • Frontblitzer in LED
  • Druckkammerlautsprecher Pintsch Bamag K-SRA 30
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 11.03.2008 Hinzugefügt von Peter Kube
Aufrufe 4317

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken ›