Einsatzfahrzeug: Florian Oelsnitz 11/49-01

Florian Oelsnitz 11/44-01
Florian Oelsnitz 11/44-01
  • Florian Oelsnitz 11/44-01

Einsatzfahrzeug-ID: V40479 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oelsnitz 11/49-01 Kennzeichen V-FW 201
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenVogtlandkreis (V, AE, OVL, PL, RC)
Wache FF Oelsnitz Wache I Oelsnitz Zuständige Leitstelle Leitstelle Zwickau (V, Z)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1329 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz im Vogtland

Es wurde von der Firma Rosenbauer auf einem Mercedes-Benz Atego 1329 AF aufgebaut.
Das Fahrzeug verfügt über einen 2.000 Liter Wassertank, sowie einen 200 Liter fassenden Schaummitteltank, am Heck sind 1 Schlauchhaspel und 1 Haspel mit Verkehrssicherungsmaterial und 1 Lichtmast mit 2 Scheinwerfern angebracht.

Außerdem werden folgende Materialien mitgeführt:
- Schnellangriffseinrichtung mit Hohlstrahlrohr
- Schaumzumischanlage
- Verteiler
- Hohlstrahlrohre mit Schaumaufsatz
- 2 Schaumstrahlrohre M4/S4
- 1 Lüfter
- Stromaggregat
- Stativ mit 2 x 1.000 Watt Scheinwerfern mit Aufnahmebrücke
- Bohrhammer
- Kettensägen
- Tauchpumpen
- Sprungretter
- Allzweckanzüge
- Schutzschuhe
- Ölbindemittel
- C-Schlauchtragekörbe
- Schere und Spreizer von Weber
- Airbagsicherung
- Glasmaster
- Hebekissen
- Rettungsplattform
- Schornsteinfegerwerkzeug
- Werkzeugkasten Feuerwehr
- Notfallrucksack

Im Mannschaftsraum können 4 Atemschutzgeräte während der Fahrt angelegt werden.
Außerdem verfügt das Fahrzeug über eine Seilwinde an der Fahrzeugfront.

Alter Funkrufname: Florian Oelsnitz 11/44-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 200 B2 Drehspiegelleuchten
  • Hänsch Typ 40 pico Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 10.07.2008 Hinzugefügt von Peter Kube
Aufrufe 4830

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Vogtlandkreis (V, AE, OVL, PL, RC)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Vogtlandkreis (V, AE, OVL, PL, RC) ›