Einsatzfahrzeug: Florian Oberursel-Bommersheim 02/31 (a.D.)

Florian Oberursel-Bommersheim 02/31 (a.D.)
Florian Oberursel-Bommersheim 02/31 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V32540 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberursel-Bommersheim 02/31 (a.D.) Kennzeichen k.A.
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenHochtaunuskreis (HG, USI)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller Opel
Modell Blitz 1,75t Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1956 Erstzulassung 1956
Indienststellung 1956 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Drehleiter (DL 18) der Freiwilligen Feuerwehr Oberursel-Bommersheim.

Ursprünglich eingesetzt bei der FF Oberursel (Löschzug 1 u. 2), wurde dann bis zur Ausmusterung bei der freiwilligen Feuerwehr Oberursel-Bommersheim (Löschzug 3) weiter im Einsatzdienst gehalten.
Das Fahrzeug wurde 1995 an einen Sammler abgegeben, welcher die DL 18 nahezu in den Auslieferungszustand von 1956 versetzte.

Fahrgestell: Opel Blitz 1,75 t
Aufbau: Magirus
Baujahr: 1956

Nennrettungshöhe:
18 m bei 9 m seitlicher Ausladung

Beladung/ Ausstattung:
- Abstützung via Fallspindeln
- Leiterbetrieb via manueller/ mechanischer Steuerung
- Vorbaupumpe Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8, d.h. 800 l/min bei 8 bar
- Schlauchhaspel
- Kübelspritze
- Klappleiter

Historie laut Fahrzeugliste der feuerwehrtechnischen Sammlung Schramm (WF Medidenta Schramm & Co, Oberursel):
1959-1974: FF Oberursel
1974-1995: FF Oberursel-Bommersheim (ab 1993 bereits mit roten Kennzeichen)
seit 1995 Sammlung Schramm
1999/2000 Restauration

-- Fotoscan --

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 110

Besatzung 1/4 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 11.01.2009 Hinzugefügt von feuerkuno
Aufrufe 3496

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI) ›