Einsatzfahrzeug: Sama Schaumburg 64/41 (a.D. in dieser Funktion)

Sama Schaumburg 64/41 (a.D. in dieser Funktion)
Sama Schaumburg 64/41 (a.D. in dieser Funktion)
  • Sama Schaumburg 64/41 (a.D. in dieser Funktion)
  • Sama Schaumburg 64/41 (a.D. in dieser Funktion

Einsatzfahrzeug-ID: V32178 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Schaumburg 64/41 (a.D. in dieser Funktion) Kennzeichen SHG-AS 550
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenSchaumburg (RI, SHG)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Schaumburg-Nienburg (NI, SHG)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller KFB Extramobile
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des
ASB- Kreisverbandes Hannover- Land / Schaumburg.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 312 D

Ausbau:
KFB,
Lackierung: RAL 1016 (Schwefelgelb).

Laufbahn
1997: Baujahr und Indienststellung
Als 24. Stunden Retter mit dem Funkrufnahmen 21/41 mit Standort ASB- Pflegeheim in Rodenberg eingesetzt.
2004: Fusion mit dem DRK Rettungsdienst SHG GmbH (und dem Einzug in die Räumlichkeiten des DRK)
Nachfolger von diesem Fahrzeug: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/69279/
(Auf der Motorhaube ist noch der Schriftzug ASB leicht zu erkennen)
2005: Kooperation mit dem DRK aufgelöst.
2007: umgesetzt nach Barsinghausen

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Nach seinem Dienst im Landkreis Schaumburg wurde das Fahrzeug nach Barsinghausen umgesetzt und bekam einen neuen Funkrufnamen. Siehe:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/4805

Später wurde der ADAC- Aufkleber entfernt und außerdem noch das Kennzeichen geändert:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/44461

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

vorne und hinten: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitzern,
Frontblitzer: Hänsch Typ 40

Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 03.01.2009 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 4386

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schaumburg (RI, SHG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schaumburg (RI, SHG) ›