Einsatzfahrzeug: Wormeldange - Servcie d'Incendie et de Sauvetage - GW 1

Wormeldange - Servcie d'Incendie et de Sauvetage - GW 1
Wormeldange - Servcie d'Incendie et de Sauvetage - GW 1

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V31759 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Wormeldange - Servcie d'Incendie et de Sauvetage - GW 1 Kennzeichen UG 8681
Standort Europa (Europe)Luxemburg (Luxembourg)District Grevenmacher (Distrikt Grevenmacher)Canton Grevenmacher (Kanton Grevenmacher)
Wache Service d'Incendie et de Sauvetage Wormeldange (FW) (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation k.A.
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen GW 1 des Servcie d'Incendie et de Sauvetage (Freiwillige Feuerwehr) Wormeldange.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 413 CDI 4x4
Aufbau: Fire-Technicks Belgium
Baujahr: 2006

Motorleistung: 95 kW
Hubraum: 2.148 cm³
Gesamtgewicht: 6.600 kg
Länge/ Breite/ Höhe: 5.750/ 1.970/ 2.950 mm

Sondersignalanlage:
- 2 blaue Doppelblitzkennleuchten UKE Hänsch Comet
- 1 gelbe Doppelblitzkennleuchte Hella KLX (?) auf dem Lichtmast
- Pressluftanlage

Besatzung: 3 Feuerwehrangehörige (1:2, selbstständiger Trupp)

Beladung/ Ausstattung:
- Stromgenerator Kirsch 8 kVA
- Lichtmast Teklite mit 2 Strahlern à 1.000 W
- Beleuchtungsgruppe bestehend aus Stativ, Kabeltrommeln und 2 Strahlern à 1.000 W
- Schlagbohrmaschine Hitachi
- Feuerwehrrettungssäge Culters Edge
- Greifzug TU16, Zugkraft: 1.600 kg
- Tauchpumpe Mast TP 4/1, d.h. 400 l/min bei 1 bar
- Überdrucköüfter Vento
- 4 Pressluftatmer PA Auer mit Reserveflaschen
- Tafel zur Atemschutzüberwachung Auer
- 2 Hitzeschutzkopfhauben
- Multigas Detektor MSA Orion
- Notfallkoffer
- Beatmungsgerät
- Klappleiter 3 m
- 6 Lübecker Hütchen
- 3 Faltsignale

Das Fahrzeug ist mit diversem Material für die technische Hilfeleistung ausgerüstet. Zusätzlich zu dieser Ausrüstung wurde eine Anlage mit Elektromotor zur Beseitigung von Ölspuren eingebaut.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
jbm
Eingestellt am 05.01.2009 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 7602

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Canton Grevenmacher (Kanton Grevenmacher)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Canton Grevenmacher (Kanton Grevenmacher) ›