Einsatzfahrzeug: Florian Hof Land 03 (a.D.)

Florian Hof Land 3 (a.D.)
Florian Hof Land 3 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V30210 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hof Land 03 (a.D.) Kennzeichen HO-xx xxx
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernHochfranken
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochfranken (HO, WUN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Audi
Modell A4 Avant Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um das Privatfahrzeug des Kreisbrandinspektors für den Inspektionsbereich 2 des Landkreises Hof.

Da die Führungsdienstgrade der Kreisbrandinspektionen nicht überall in Bayern einen Dienstwagen bekommen, können die Gebiets-KBM, KBI und KBR für ihre Privat-PKW eine Sondersignalanlage und BOS-Funk beantragen.

Hersteller: Audi
Fahrgestell: A4 Avant

Fahrzeug seit 01.09.2010 a.D. da der Fahrzeugbesitzer zum 01. September 2010 sein Amt als Kreisbrandinspektor an seinen Nachfolger übergeben hat und somit nicht mehr im Dienst als KBI steht.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella KL 600
  • Bosch Starktonhörner

Mittlerweile haben fast alle besonderen Führungsdienstgrade (KBM´s, KBI´s sowie der KBR) das Aufsteckblaulicht und die Starktonhörner ersetzt bekommen, vom Landkreis wurden einheitlich Mini-Sig Anlagen mit Drehspiegelleuchte beschafft.

Besatzung 1/0 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 13.02.2009 Hinzugefügt von Peter Kube
Aufrufe 6087

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken ›