Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Rosenheim 41/79-01

Rotkreuz Rosenheim 41/79-01
Rotkreuz Rosenheim 41/79-01
  • Rotkreuz Rosenheim 41/79-01

Einsatzfahrzeug-ID: V30136 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Rosenheim 41/79-01 Kennzeichen RO-M 518
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernRosenheim
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung k.A. Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 416 Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 1973 Erstzulassung 1973
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Dieser Unimog gehört zur Technischen Einsatzgruppe des BRK Rosenheim und fungierte als GW-Licht. Am Heck ist auf der linken Seite ein ausfahrbarer Mast mit zwei Strahlern angebracht. An der hinteren Tür sind innen Lampenstative gelagert.
Auf der rechten Außenseite befindet sich ein Blaulicht auf einer Stange.
Da Rosenheim ein großer technischer BGS-Standort war, stammt dieser Fahrzeug vermutlich vom BGS.
Aufgenommen bei einem Ausbildungs-Zentrallager in Altötting im Jahr 1994

Edit Joe:
Bei dem Unimog handelt es sich um einen Prototypen des Grukw III. Das Kfz wurde, neben anderen Prototypen z.B. von Hanomag, beim BGS erprobt.

edit Weintraube-12/200 (21/09/2020):
Der Prototyp auf Unimog U416 sowie die Prototypen auf Hanomag Henschel und DB LP 813 wurden nie in Serie gefertigt, da hierzu kein Bedarf mehr bestand.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 5.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.000
Tags
bgs
Eingestellt am 22.02.2009 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 4319

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rosenheim

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rosenheim ›