Einsatzfahrzeug: Florian Saarstahl Burbach - ELW 1 (a.D.)

Florian Saarstahl Burbach - ELW 1 (a.D.)
Florian Saarstahl Burbach - ELW 1 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V29572 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Saarstahl Burbach - ELW 1 (a.D.) Kennzeichen VK-R 690
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarbrücken (SB/VK)
Wache WF Saarstahl Werk Burbach Zuständige Leitstelle Leitstelle Saarbrücken (SB, VK) nur FW
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Volkswagen
Modell Passat Variant Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 2002 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW 1 der Werkfeuerwehr Saarstahl Völklingen und Burbach Werk Burbach

Fahrgestell: VW Passat Variant
Ausbau: Eigen
Baujahr: 1999
Indienststellung: 2002

Beladung/ Ausstattung:

  • Betriebsfunk
  • ABC-Pulverfeuerlöscher
  • Notfallrucksack

Die Werkfeuerwehr Saarstahl Völklingen und Burbach ist für die beiden nur etwa 7 km voneinander entfernten Werke Völklingen und Burbach der Saarstahl AG zuständig. Dabei ging das Völklinger Werk aus den Röchling'schen Eisen- und Stahlwerken Völklingen hervor und das Werk Burbach aus der luxemburgischen Firma ARBED, bzw der noch älteren Saarbrücker Eisenhüttengesellschaft.
Seit 1972 gehören die beiden Werkfeuerwehren in den beiden Konzernstandorten Völklingen und Burbach formal fast ununterbrochen zusammen. Die Werkfeuerwehr im Burbacher Werk verfügt heute (März 2009) über fünf Einsatzfahrzeuge und mehrere Feuerwehranhänger, die Besatzung setzt sich dabei aus hauptamtlichen Kräften und Freiwilligen zusammen. Die hauptamtlichen Kräfte nehmen neben ihren Pflichten im Brandschutz auch Aufgaben im Werkschutz wahr, da Feuerwache und Haupttor des Werkes Burbach zusammen gehören.
Im Werk Burbach arbeiten derzeit etwa 600 Personen vor allem in der Drahtzieherei.


Vielen Dank an den Wehrführer Wolfgang Besse für die Organisation dieses Termines und die Informationsbeschaffung und auch an die diensthabende Wachmannschaft für die notwendigen Rangierarbeiten!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Drehspiegelkennleuchte Hella KL 700

Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 23.03.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 6102

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK) ›