Einsatzfahrzeug: Heros Trier 85/79 (a.D.)

Heros Trier 85/79 (a.D.)
Heros Trier 85/79 (a.D.)
  • Heros Trier 85/79 (a.D.)
  • Heros Trier 85/79 (a.D./alt)

Einsatzfahrzeug-ID: V26026 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Trier 85/79 (a.D.) Kennzeichen THW-8708
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzTrier (TR)
Wache THW OV Hermeskeil Zuständige Leitstelle Leitstelle Trier (BIT, DAU, TR, WIL)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell O 303 Auf-/Ausbauhersteller Mercedes-Benz
Baujahr 1988 Erstzulassung 1988
Indienststellung 2004 Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Mannschaftstransportbus des Technischen Hilfswerks, Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, stationiert beim Ortsverband Hermeskeil.

Das Fahrzeug war ursprünglich in Nordrhein-Westfalen im Dienst des THW und kam 2004 nach Trier und wurde dort neu lackiert. Der Bus wird primär durch das Bundesmusikkorps Hermeskeil genutzt, steht aber auch für andere Personalbeförderungen zur Verfügung (z.B. für Bundesjugendlager).

Fahrzeug:
Mercedes-Benz O 303

Das Fahrzeug wurde in 2010 durch einen MAN Lion’s Regio (THW-8404) ersetzt.
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/124504/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Hella KL 700
  • Starktonhörner
  • Hella Frontblinker
Besatzung 1/51 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 18.05.2009 Hinzugefügt von Michael Mund
Aufrufe 6696

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Trier (TR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Trier (TR) ›