Einsatzfahrzeug: Purkersdorf - ASBÖ - RTW - 66.384 (a.D.)

Purkersdorf - ASBÖ - RTW - 66.384 (a.D.)
Purkersdorf - ASBÖ - RTW - 66.384 (a.D.)
  • Purkersdorf - ASBÖ - RTW - 66.384 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V22649 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Purkersdorf - ASBÖ - RTW - 66.384 (a.D.) Kennzeichen WU-70 UZ
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)NiederösterreichSt. Pölten-Land (PL)
Wache ASBÖ Gruppe Purkersdorf Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Volkswagen
Modell LT 35 Auf-/Ausbauhersteller Dlouhy
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

RTW des ASBÖ Purkersdorf

Funkrufkennung: 66-384

Fahrzeugtyp: VW LT 35

Ausstattung: Das Fahrzeug verfügt über 4 Rundumblitzer, 2 Seitenblitzer, zwei LED-Frontblitzer, ein WA3-Signalhorn, sowie eine Springlichtschaltung.

Ausstattung

- HP Codmaster 100 (EKG/Defibrillator)
- Medumat Beatmungsgerät
- Accuvac Basic Absaugeinheit
- Ferno-Schaufeltrage
- Ferno-KED-Bergesystem
- komplettes Vakuumschienungsset
- Stollenwerk-Fahrtrage
- zahlreiche Medikamente
- Schienungsmaterialen
- Verbandsmaterialien
- Beatmungs- und Diagnostikmateria
- Notfallrucksack
- Kindernotfallkoffer
- LP 500

Das Fahrzeug verfügt über die notwendige Mindestausstattung eines Notarztwagens und kann bei Bedarf als weiterer Notarztwagen besetzt werden.

weitere Infos:
http://www.samariterbund.net/purkersdorf

Im Rahmen der Umstellung auf TETRA-Funk in Niederösterreich zum 01.01.2009 wurde die erste Stelle aller Funkrufnamen der Rettungsdienstfahrzeuge um 50 erhöht. Daher ergibt sich hier eine Differenz zu der Angabe auf dem Foto.

Das Fahrzeug trägt noch das Kennzeichen des ehemaligen Bezirks Wien-Umgebung (WU). Der Bezirk wurde zum 1.1.2017 aufgelöst und die 21 Gemeinden auf die vier angrenzenden Bezirke verteilt. Die Stadtgemeinde Purkersdorf gehört seitdem zum Bezirk St. Pölten-Land (PL).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
lt
Eingestellt am 15.06.2009 Hinzugefügt von LWeis223
Aufrufe 2569

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus St. Pölten-Land (PL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus St. Pölten-Land (PL) ›