Einsatzfahrzeug: Florian Glasin 26 42/24-01
Einsatzfahrzeug-ID: V212305 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Glasin 26 42/24-01 | Kennzeichen | NWM-GG 241 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Mecklenburg-Vorpommern › Nordwestmecklenburg (NWM, GDB, GVM, HWI, WIS) | ||
Wache | FF Glasin GH Glasin | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Westmecklenburg (LUP, NWM, SN, HWI, LWL, PCH) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | MAN |
Modell | TGM 13.290 4x4 | Auf-/Ausbauhersteller | Schmitz |
Baujahr | 2024 | Erstzulassung | 2024 |
Indienststellung | 2024 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Tanklöschfahrzeug TLF 3000 der Freiwilligen Feuerwehr Glasin. Das Fahrzeug stammt aus der Landesbeschaffung von Fahrzeugen des Typ LF 20 M-V und TLF 3000 M-V im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Feuerwehr“. Die Firma Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH aus Farnstädt konnte im Jahr 2022 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 40 Tanklöschfahrzeugen TLF 3000 abschließen. Auf einem geländefähigen Fahrgestell von MAN, Modell TGM 13.290 4x4 BL CH, wurde durch die Firma Schmitz ein Aufbau in Aluminium Leichtbauweise mit variablen Aluminium Profilsystem realisiert. Angetrieben wird das 14.000 kg schwere Fahrzeug durch einen 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Motorleistung von 213 kW / 290 PS. Die im Heck eingebaute Normaldruck-Feuerlöschkreiselpumpe leistet 2.000 l/min bei 10 bar, der Löschwasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von 3.500 l. Neben einer umfassenden Ausrüstung für die Brandbekämpfung, bestehend u.a. aus Schnellangriffseinrichtung, Dachwerfer, C- und B-Hohlstrahlrohren, Schaumrohr, gehört auch ein selbstaufrichtender Faltbehälter mit 10.000 Litern Inhalt zur Beladung. Technische Daten:
Aufbau: Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH Ausstattung u.a.:
An dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an das Team der FF Glasin für den sehr kooperativen Fototermin! Viele weitere spannende Neufahrzeuge siehe auch: "Feuerwehrfahrzeuge 2025. Das Jahrbuch" der Reihe Feuerwehrfahrzeuge, GeraMond Media GmbH. ISBN-10: 3987021047 |
||
Ausrüster | Standby GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 213 kW / 290 PS / 286 hp |
Hubraum (cm³) | 6.871 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 14.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 26.03.2025 | Hinzugefügt von | Heiner Lahmann |
Aufrufe | 2060 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.