Einsatzfahrzeug: Florian Bindlach 11/01
Einsatzfahrzeug-ID: V212275 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Bindlach 11/01 | Kennzeichen | BT-BI 112 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Bayreuth | ||
Wache | FF Bindlach | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Bayreuth (BT, KU) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Mehrzweckfahrzeug | Hersteller | Volkswagen |
Modell | Crafter 35 | Auf-/Ausbauhersteller | Schäfer |
Baujahr | 2025 | Erstzulassung | 2025 |
Indienststellung | 2025 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Mehrzweckfahrzeug nach technischer Baubeschreibung Bayern (DIN 14502) der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bindlach, einer Stützpunktfeuerwehr im Landkreis Bayreuth in Oberfranken. Das bisherige MZF der Wehr, ein Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI mit Ausbau von Furtner & Ammer aus dem Jahr 2005, erlitt nach einem Unfall bei einer Einsatzfahrt am 19.09.2022 einen Totalschaden und musste ersetzt werden: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/59392/ Anfang 2023 wurde das neue Mehrzweckfahrzeug bei der Firma Martin Schäfer Fahrzeugbau aus Oberderdingen bei Karlsruhe bestellt. Die FF Bindlach wollte eigentlich wieder einen MAN TGE 3.180 mit Schäfer-Ausbau, wie den 2021 neu beschaffte MTW, für einen reinen MAN Fuhrpark. Leider war der MAN TGE teurer, wie der VW Crafter und somit musste die Wehr den VW Crafter 2.0 TDI nehmen. Der MAN TGE und der VW Crafter unterscheiden sich ja nur durch den Kühlergrill und die Herstellerlogos. Am 17.03.2025 konnte die Abholmannschaft um die beiden Kommandanten der Wehr das neue MZF bei Schäfer übernehmen und nach Bindlach überführen. Nach offizieller Abnahme durch die Kreisbrandinspektion des Landkreis Bayreuth soll das Fahrzeug nach der Einweisung der Mannschaft und den Einweisungsfahrten der Maschinisten Anfang April 2025 offiziell in den Einsatzdienst gehen. Hauptaufgabe des MZF: Führungsfahrzeug für den Einsatzleiter, Zugführer, kleine Einsatzleitung vor Ort, kleine Einsätze und Erkundungen und eben die Nutzung als Mehrzweckfahrzeug. Technische Daten Fahrgestell:
Aufbau:
Farbgebung:
Kommunikation Digital (Tetra):
Beladung Fahrerraum:
Mannschaftsraum:
Heckladeraum:
Herzlichen Dank an den Kommandanten der Wehr für die perfekte Organisation und an den Gerätewart für den großartigen und aufwendigen Fototermin in Bindlach. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/6 | Leistung | 130 kW / 177 PS / 174 hp |
Hubraum (cm³) | 1.968 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 25.03.2025 | Hinzugefügt von | HLF-Driver |
Aufrufe | 1163 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.