Einsatzfahrzeug: Florian Lauenburg 30/51-01

Florian Lauenburg 30/51-01
Florian Lauenburg 30/51-01

Einsatzfahrzeug-ID: V210345 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lauenburg 30/51-01 Kennzeichen RZ-RW 5101
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinHerzogtum Lauenburg (RZ)
Wache FF Schwarzenbek Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller MAN
Modell TGS 18.440 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2024 Erstzulassung 2025
Indienststellung 2025 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen RW der Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbek.

Im Januar 2025 konnte die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbek, als Ersatz für einen 24 Jahre alten Rüstwagen, dieses Fahrzeug von Ziegler übernehmen. Der RW wurde auf einem MAN TGS, Modell 18.440 4x4 BB CH aufgebaut.

Am Heck befindet sich eine Ladebordwand und ein Laderaum für 3 Rollcontainer, die speziell für unterschiedliche Einsatzszenarien konzipiert sind. Dadurch ist man an der Einsatzstelle flexibel ausgerüstet – sei es mit Strom- und Lichtsystemen, hydraulischen Rettungsgeräten oder Abstützsystemen.

Eine Besonderheit ist die Haspel am Heck, was für einen Rüstwagen eher unüblich ist. Hier finden 10 Verkehrsleitkegel, gelbe Blitzleuchten zur Absicherung und mehrere Warnschilder Platz.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGS 18.440 4x4
  • Motorleistung: 324 kW bei 1.900 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 10.518 cm³
  • Getriebe: 12-Gang MAN TipMatic Automatikgetriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Achslast vorn / hinten: 7.500 / 11.000 kg
  • Länge: 8.300 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.500 mm

Aufbau: Ziegler

Ausstattung u.a.:

  • Seilwinde Rotzler TR 030/6
  • Ladebordwand der Fa. Palfinger
  • Fest eingebauter Stromerzeuger
  • Pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Strahlern
  • Strom-Schnellangriff
  • Druckluft-Schnellangriff
  • Schleifkorbtrage
  • hydraulischer Rettungssatz
  • pneumatischer Hebesatz
  • Höhen- und Tiefenrettungsgeräte
  • LKW-Rettungsbühne
  • Ausrüstung für die Unfallstellenabsicherung
  • Atemschutzgeräte

Ein recht herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbek für den sehr netten Termin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 850 in geteilter Ausführung
  • Martin-Horn 2298 GM
  • Bullhorn
  • HT-System Hänsch, bestehend aus:
    • 2 Frontblitzer Sputnik SL
    • 4 Intersection Lights Sputnik mini
  • Kennleuchte auf dem Lichtmast
  • 2 Kennleuchtenmodule ECCO ED 5100 am Heck
  • 6 Heckblitzer in orange
Besatzung 1/2 Leistung 324 kW / 441 PS / 434 hp
Hubraum (cm³) 10.518 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 24.01.2025 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 2717

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ) ›