Einsatzfahrzeug: BA-P 9147 - BWM 5er - FuStW

BA-P 9147 - BWM 5er - FuStW
BA-P 9147 - BWM 5er - FuStW
  • BA-P 9147 - BWM 5er - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V210336 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BA-P 9147 - BWM 5er - FuStW Kennzeichen BA-P 9147
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Bayern
Wache BePo Bayern VII. BPA Abt. Sulzb.-Rosenberg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller BMW
Modell 5er Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der bayerischen Bereitschaftspolizei, stationiert bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung (VII. BPA) in Sulzbach-Rosenberg.

Fahrgestell: BMW
Modell: 5er (Typ E39)
Ausbau: Behördenausbau

Dieses Fahrzeug ist ein Exot im Fuhrpark der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Primär außerhalb der BePo im Streifendienst im Einsatz, gelangte es in Zweitverwendung zur VII. Bereitschaftspolizeiabteilung nach Sulzbach-Rosenberg und erhielt dort auch ein entsprechendes BePo-Kennzeichen.

Neben einer Vielzahl an Halbgruppenkraftwagen und diversen Sonderfahrzeugen verfügt die bayerische Bereitschaftspolizei auch über eine vergleichsweise kleine Anzahl an unifomierten Funkstreifenwagen. Die Fahrzeuge werden genutzt für Dienstfahrten, das Einsatztraining, als Führungsfahrzeuge bei größeren Einsatzlagen sowie für Unterstützungseinsätze in den Polizeirevieren.

Das Fahrzeug verfügt noch über die frühere weiß-grüne Farbgebung der bayerischen Polizei, die später durch eine silber-grüne Gestaltung und ab 2016 durch das aktuelle silber-blaue Design mit VESBA-Markierung abgelöst wurde.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter der Bereitschaftspolizei Sulzbach-Rosenberg für die großartigen Fotomöglichkeiten!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Hella RTK 6-SL
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
e39
Eingestellt am 24.01.2025 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 2436

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bayern

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bayern ›