Einsatzfahrzeug: Florian Leidersbach 20/01 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V210300 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Leidersbach 20/01 (a.D.) | Kennzeichen | MIL-2265 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Aschaffenburg | ||
Wache | FF Leidersbach | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Bayerischer Untermain (AB, MIL) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | Iveco |
Modell | 120-23 AW | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 1991 | Erstzulassung | 1991 |
Indienststellung | 1991 | Außerdienststellung | 2022 |
Beschreibung | Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) mit Technischer Hilfeleistungsausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Leidersbach. Die FF Leidersbach konnte im Jahr 1991 dieses TLF 16/25 in den Dienst nehmen. Der Iveco 120-23 AW wurde von Magirus aufgebaut.
Magirus baute das serienmäßige Fahrerhaus zu einer Staffelkabine aus und montierte einen feuerwehrtechnischen Aufbau mit fünf Geräteräumen und einem begehbarem Aufbaudach. Im Heck ist eine Magirus FP 16/8 verbaut, die aus einem 2400 Liter Löschwassertank gespeist werden kann. Zur schnellen Löschwasserabgabe ist im Geräteraum G4 ein formstabiler Schnellangriff verbaut. Die weitere Beladung umfasst unter anderem:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 174 kW / 237 PS / 233 hp |
Hubraum (cm³) | 13.383 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 12.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 23.01.2025 | Hinzugefügt von | Patrik Kalinowski |
Aufrufe | 498 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.