Einsatzfahrzeug: HH-3982 - MB Sprinter 315 CDI - HGruKW (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V204499 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | HH-3982 - MB Sprinter 315 CDI - HGruKW (a.D.) | Kennzeichen | HH-3982 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hamburg | ||
Wache | Landesbereitschaftspolizei (LBP) Hamburg | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Landespolizei |
Klassifizierung | Halbgruppenkraftwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter 315 CDI | Auf-/Ausbauhersteller | Mosolf |
Baujahr | 2009 | Erstzulassung | 2009 |
Indienststellung | 2009 | Außerdienststellung | 2020 |
Beschreibung | Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen (HGruKW) der Landesbereitschaftspolizei Hamburg, in der Auslieferungsvariante ab 2009. Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI Technische Daten:
Ausbau: Mosolf Beladung/ Ausstattung:
Die Firma Mosolf baute auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI Halbgruppenkraftwagen für die Bundespolizei und die Einheiten der Bereitschaftspolizei bei den einzelnen Landespolizeibehörden aus. Als Arbeitserleichterung für den Fahrer wurde für das Fahrzeug ein Automatikgetriebe gewählt. Um im Sommer und im Winter angenehme Temperaturen im Fahrzeug zu erzeugen besitzt der Halbgruppenkraftwagen eine Klimaanlage. Im Fond sitzen die Besatzungsmitglieder auf zwei zueinander gedrehten Sitzbänken für drei und zwei Personen. Ein einfaches Regal im Gepäckraum dient zur Aufnahme der Ausrüstung der Besatzung. Zum Schutz der Besatzung im Fond ist zwischen Gepäck- und Fahrgastraum ein Trenngitter eingebaut. Das Fahrzeug ist seit xx.20xx bei der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg, Abteilung Bruchsal im Einsatz, aufgrund eines Bund-/Länderausgleichs. Neues Kennzeichen: BWL4-8185 ( https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/185659/BWL4-8185_-_MB_Sprinter_315_CDI_-_HGruKW ) |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/6 | Leistung | 110 kW / 150 PS / 148 hp |
Hubraum (cm³) | 2.148 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 09.07.2024 | Hinzugefügt von | Nico Lindner |
Aufrufe | 20773 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.