Einsatzfahrzeug: Florian Rotenburg 14/41-26

Florian Rotenburg 14/41-26
Florian Rotenburg 14/41-26

Einsatzfahrzeug-ID: V204117 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rotenburg 14/41-26 Kennzeichen ROW-YO 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache FF SG Selsingen OF Ober Ochtenhausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Hersteller Iveco
Modell Daily 70 C 18 Auf-/Ausbauhersteller BTG Brandschutztechnik Görlitz
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Selsingen, Ortsfeuerwehr Ober Ochtenhausen.

Die Ortsfeuerwehr Ober Ochtenhausen konnte nun als dritte Wehr, nach Anderlingen im Januar 2023 und Deinstedt 2022 ihr äußerlich baugleiches Fahrzeug auf Basis eines IVECO Daily 70 C 18 Straßenfahrgestell mit dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Brandschutztechnik Görlitz GmbH in Empfang nehmen.

Die offizielle Übergabe des Fahrzeuges fand am 4. Mai mit dem Gemeindebrandmeister, Samtgemeindebürgermeister und Vertreter der Feuerwehr Selsingen am Feuerwehrhaus in Ober Ochtenhausen statt.

Das Fahrzeug hat 129 kW und ein Gesamtgewicht von 7.200 kg. Neben der Standardausrüstung mit Atemschutzgeräten, Motorsäge, Portabler Feuerlöschpumpe und vier Saugschläuchen hat es ein wenig mehr zu bieten. Für die Tiefbrunnen im ländlichen Raum, oder für die Wasserentnahme an unwegsames Gelände sind NUR auf diesem Fahrzeug zwei Spiralsaugschläuche von einer Länge von je 2.500 mm vorhanden. So kann man an Wasserstellen sehr gut mit dem Schwimmsaugkorb arbeiten. Die Portable Feuerlöschpumpe Rosenbauer FOX leistet 1.500 l/min. bei 10 bar Ausgangsdruck. Der Löschwasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1.000 Litern. Das Hygieneboard, es wurde im Geräteraum G4 eingebaut, lässt sich leicht rausziehen, es ist mit einer Druckluftpistole bestückt. Der Kompressor wurde deshalb und wegen dem pneumatischer Teklite Lichtmast mit vier LED Scheinwerfern, stärker gewählt. Am Heck unterhalb des Pumpenschlitten ist eine ausziehbare Trittstufe vorhanden, so lassen sich die Steckleiterteile gefahrlos entnehmen. Für die Sicherheit nach hinten sind Heckwarneinrichtung und Rückfahrkamera vorhanden. Hier am Heck gibt es auch einen LED Arbeitsscheinwerfer.

Auf den Rollläden von den Geräteräumen G1 und G2 ist jetzt ein Mobilfunktelefon abgebildet und nicht mehr der Hörer.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: IVECO Daily 70 C 18
  • Motorleistung: 129 kW bei 3.500 1/min (4-Zylinder Dieselmotor)
  • Drehmoment: 430 Nm
  • Hubraum: 2.998 cm³
  • Getriebe: 6 Gang Schaltgetriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 7.200 kg
  • Leergewicht: 3.765 kg
  • Achslast vorn / hinten: 2.500 / 5.350 kg
  • Länge: 6.300 mm
  • Breite: 2.300 mm
  • Höhe: 2.700 mm
  • Aufbau: Brandschutztechnik Görlitz GmbH
  • Erstzulassung: 06.09.2023

Ausstattung u.a.:

  • PowAirBox
  • ausziehbare Trittstufe am Heck
  • Arbeitsscheinwerfer beim GR
  • Rückfahrkamera
  • Anhängerkupplung
  • LED Umfeldbeleuchtung
  • pneumatischer Teklite Lichtmast 4 LED Scheinwerfer
  • Hygieneboard mit Druckluftpistole
  • Löschwassertank 1.000 Liter

Beladung u.a.:

  • Portable Feuerlöschpumpe PFPN Rosenbauer FOX (1.500 l/min bei 10 bar)
  • Notfallrucksack
  • Schwimmsaugkorb
  • Werkzeugkoffer
  • 3 Schlauchtragekörbe C
  • Motorsäge
  • Hydroschild C
  • 2 Atemschutzgeräte
  • 2 Reserveflaschen
  • 4 Saugschläuche
  • 4 Steckleiterteile
  • 2 Spiralsaugschläuche je 2.500 mm
  • Schnellangriff (2 Druckschläuche mit Hohlstrahlrohr C)
  • Schnellangriffsverteiler

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Ober Ochtenhausen für den sehr netten und kooperativen Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Standby L88
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Universal an den Aufbauecken am Heck
  • 4 Heckblitzer Hänsch Sputnik SL
Besatzung 1/5 Leistung 129 kW / 175 PS / 173 hp
Hubraum (cm³) 2.998 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.200
Tags
Eingestellt am 28.06.2024 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 274

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›