Einsatzfahrzeug: Johannes ZASt 83

Johannes ZASt 83
Johannes ZASt 83
  • Johannes ZASt 83

Einsatzfahrzeug-ID: V203856 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Johannes ZASt 83 Kennzeichen MD-MH 168
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltHarz (HZ, HBS, QLB, WR)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Harz (HZ)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Malteser Hilfsdienst (MHD)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 516 CDI Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des Malteser Hilfsdienstes, stationiert auf der Rettungswache in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) in Halberstadt.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI, NCV 3 Facelift

Aufbau: Fahrtec

2021 gewannen die Malteser die Ausschreibung für die Gestellung eines "innerbetrieblichen" Rettungsdienstes für die ZASt Halberstadt. Bestandteil ist die Vorhaltung eines voll ausgestatteten RTW, besetzt mit NFS und RS. Um der kurzen Vorlaufzeit gerecht zu werden, wurde ein Fahrzeug der Malteser Leipzig übernommen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • in den Aufbau integrierte LED-Module Hänsch Integro H an Front und Heck
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • LED-Kennleuchten Hänsch Typ 43 in Gelb am Heck
  • Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600 mit Sondersignal Typ 620
  • Sondersignal Martin 2297 GM Pressluft
Besatzung 1/1 Leistung 118 kW / 160 PS / 158 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 21.06.2024 Hinzugefügt von rot kreuz frankfurt
Aufrufe 436

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Harz (HZ, HBS, QLB, WR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Harz (HZ, HBS, QLB, WR) ›