Einsatzfahrzeug: Bergwacht Thale 70/84-01

Bergwacht Thale 70/84-01
Bergwacht Thale 70/84-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203845 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Bergwacht Thale 70/84-01 Kennzeichen QLB-BW 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltHarz (HZ, HBS, QLB, WR)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Harz (HZ)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bergwacht
Klassifizierung Gerätewagen-Bergrettung Hersteller Volkswagen
Modell Amarok 2.0 TDI 4motion Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Bergrettungsfahrzeug der Bergwacht Thale, auf Basis eines Volkswagen Amarok DoubleCab 2.0 TDI 4motion und dem bergwacht- und medizintechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (W.A.S.).

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Amarok DoubleCab 2.0 TDI 4motion
  • Motor: 2.0 TDI Vierzylinder-Reihen-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und BiTurbo
  • Hubraum: 1.968 cm³
  • max. Leistung: 132 kW / 180 PS bei 4.000 U/min
  • max. Drehmoment: 400 Nm bei 1.500 – 2.250 U/min
  • Getriebe: manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Antrieb: Heckantrieb mit zuschaltbaren Allradantrieb und Geländeuntersetzung
  • Länge: 5.555 mm
  • Breite: 2.050 mm
  • Höhe: 2.840 mm
  • Radstand: 3.095 mm
  • Wattiefe: 800 mm
  • Böschungswinkel / Rampenwinkel: 28° vorne, 23,6 hinten / 23°
  • zul. Gesamtgewicht: 3450 kg
  • Leergewicht: 2695 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 183 km/h
  • Besatzung: 1/2//3

Ausstattung:

  • Gebirgstrage
  • LIFEPACK 1000(Automatischer Defibrillator)
  • Sauerstoffflasche
  • Absaugpumpe (Accuvac)
  • Erste Hilferucksack
  • Vakuumschienensatz
  • KED (Kendrick-Extrication-Device) System
  • Einsatzrucksack mit sicherungs-/klettertechnischem Material
  • Bergrettungssack
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4x FG Hänsch LED-Kennleuchtenmodule, 2x davon am Heck
  • 2x FG Hänsch Sputnik nano LED-Frontblitzer
  • FG Hänsch Typ 620 Sondersignalanlage mit Stadt/Landschaltung
Besatzung 1/2 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.450
Tags
k.A.
Eingestellt am 21.06.2024 Hinzugefügt von rot kreuz frankfurt
Aufrufe 393

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Harz (HZ, HBS, QLB, WR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Harz (HZ, HBS, QLB, WR) ›