Einsatzfahrzeug: Florian Lübeck 30/48-03

Florian Lübeck 30/48-03
Florian Lübeck 30/48-03

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203537 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lübeck 30/48-03 Kennzeichen HL-I 136
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinLübeck (HL)
Wache BF Lübeck FuRW 3 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Lübeck (HL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1326 F Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 der Berufsfeuerwehr Lübeck, stationiert auf der Feuer- und Rettungswache 3.

Hierbei handelt es sich um eines von zwei baugleichen sogenannten City-HLF 10 der Berufsfeuerwehr Lübeck, die im Jahr 2018 in Dienst gestellt wurden.

Seit dem 01.08.2014 werden mit diesem Fahrzeugtyp bei Notfällen, wenn kein RTW im Wachgebiet zu Verfügung steht, First Responder Einsätze gefahren.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1326 F
  • Motorleistung: 188 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.374 cm³
  • Getriebe: Automatikgetriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 14.000 kg
  • Länge ohne / mit Haspel: 7.100 / 7.950 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbau: Schlingmann

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000)
  • Druckzumischanlage Schlingmann AutoMix 30 DE
  • Löschwasserbehälter 1.200 l
  • Schaummitteltank 100 l
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Pneumatischer Lichtmast
  • Hydraulischer Rettungssatz Weber (Schere, Spreizer, Rettungszylinder)
  • 3 Hebekissen (20 Tonnen Hubkraft)
  • 2 Hebekissen (41,2 Tonnen Hubkraft)
  • 5 Atemschutzgeräte, davon drei in der Kabine
  • 13 m B-Druckschlauch (Formstabil)
  • Chiemsee Tauchpumpe
  • Notfallrucksack
  • Getränke
  • Wärmebildkamera
  • 4 Steckleiterteile mit Entnahmehilfe
  • 3-teilige Schiebleiter mit Entnahmehilfe

Laufbahn:

  • 2018 bis vermutlich 2024: BF Lübeck FuRW 3 als Florian Lübeck 30/48-03
  • ab X 2024: FF 32

    Das Fahrzeug befindet sich zum Zeitpunkt des Uploads noch an Wache 3 im Dienst, wird aber in den nächten Wochen/Monaten an die FF 32 gehen. 
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Mini-Warnbalken Standby Zirkon
  • 2 Frontblitzer Axixtech MS6
  • 2 Druckkamerlautsprecher Hänsch
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 4 Heckblitzer Axixtech MS6, in den Aufbau integriert
  • Heckwarneinrichtung
Besatzung 1/3 Leistung 188 kW / 256 PS / 252 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.06.2024 Hinzugefügt von Silko125
Aufrufe 306

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL) ›