Einsatzfahrzeug: OL-PD 150 - BMW F 650 GS - KRad

OL-PD 150 - BMW F 650 GS - KRad
OL-PD 150 - BMW F 650 GS - KRad
  • OL-PD 150 - BMW F 650 GS - KRad
  • OL-PD 150 - BMW F 650 GS - KRad

Einsatzfahrzeug-ID: V203515 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname OL-PD 150 - BMW F 650 GS - KRad Kennzeichen OL-PD 150
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Niedersachsen
Wache PI Oldenburg-Stadt/Ammerland Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Kraftrad Hersteller BMW
Modell F 650 GS Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Streifenmotorrad (Krad) der niedersächsischen Landespolizei, zugeordnet der Polizeidirektion Oldenburg.

Technische Daten:

  • BMW F 650 GS
  • Ausbau in Behördenversion
  • Motor:wassergekühlter Einzylinder-Viertakt-Ottomotor
  • Leistung: 37 kW / 50 PS bei 6.500 U/min
  • Hubraum: 652 ccm
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
  • Radstand: 1.479 mm
  • Tankinhalt: 17,3 Liter
  • Länge x Höhe x Breite: 2.185 mm x 1.320 mm x 910 mm
  • Leergewicht: 193 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 436 kg

Ausstattung:

  • Funkgerät Festeinbau
  • Anhaltestab
  • Schreibunterlage
  • Digitalkamera

Im Jahr 1993 wurde die BMW F650 erstmals vorgestellt. Mit ihren Speichenrädern und der erhöhten Sitzposition ist sie als Allroundmodell konzipiert (auch als Funduro bezeichnet). Dadurch eignet sie sich sowohl für die Straße als auch für leichtes Gelände. Sie wurde mit einigen Modifikationen bis 2000 gebaut.

Ab 2000 wurde die BMW F650 GS produziert. Es gab zahlreiche Änderungen der Verkleidung und an der Position des Tanks, der sich seit 2000 unterhalb der Sitzbank befindet. Diese Maschine wurde nochmals 2004 überarbeitet.

Seit 2008 produziert BMW Einzylindermaschinen als BMW G650 GS, jedoch nicht mehr mit den Rotax-Motoren sondern mit Motoren von Loncin Industries (China) ausgestattet.

Die F650 GS wurde auch als Dakar-Version gefertigt mit mehr Federweg und grobstolligen Reifen. Die G650 GS gibt es als Sertao-Version die die Dakar abgelöst hat.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Frontblitzer Federal Signal CD-200
  • 2 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/0 Leistung 37 kW / 50 PS / 50 hp
Hubraum (cm³) 652 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 436
Tags
k.A.
Eingestellt am 14.06.2024 Hinzugefügt von wbarnitzke
Aufrufe 488

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen ›