Einsatzfahrzeug: Akkon Schwäbisch Hall 08/82-02

Akkon Schwäbisch Hall 08/82-02
Akkon Schwäbisch Hall 08/82-02

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203442 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Akkon Schwäbisch Hall 08/82-02 Kennzeichen S-JH 8822
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergSchwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
Wache JUH NEF Crailsheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Schwäbisch Hall (SHA)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 119 CDI Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V (JUH), Regionalverband Stuttgart, stationiert am Notarztstandort Crailsheim (Wache 8).

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MB Vito Tourer 119 CDI 4x4 (Baureihe W447)
  • Motor: Reihen-vier-Zylinder, Diesel (OM 654)
  • Leistung: 140 kw / 180 PS (bei 4200 U/min)
  • Hubraum: 1.950 cm³
  • Länge: 5.140 mm
  • Breite: 1.928 mm
  • Höhe: 2.080 mm (ohne Aufbauten / Signalanlage)
  • zul. Gesamtgewicht: 3.200 kg
  • Baujahr: 2024
  • Auf-/Ausbau: System Strobel

Ausbau: System Strobel

Funk und Kommunikation:

  • Analogfunkgerät: FuG 8b1 mit Funktronic Commander 6 BOS-Funkhörer
  • TETRA Digitalfunkgerät: Motorola PMWN4025A
  • analoges 2m Handfunkgerät: Motorola
  • TETRA Handfunkgerät: Motorola MPT6650
  • Einsatz-Management-System: Rescuetrack auf RND 1010


Fahrzeugausstattung:

  • Rückfahrkamera
  • Klimaanlage
  • CD-Radio
  • Einzelsitz im Heck
  • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon


Medizinische Ausstattung:

  • Kreislaufrucksack
  • Beatmungsrucksack
  • Traumarucksack
  • Kindernotfall-Koffer: Weinmann Ulmer Koffer Baby
  • Notarzt Tasche
  • Intoxikationstasche
  • MANV-Tasche Sichtung: PAX Registrierungstasche MANV
  • MANV-Tasche Versorgung: medida rescuebag plus (blau)
  • Oxybag (Zubehör Medumat): PAX Medi Oxy
  • Absaugpumpe: Weinmann Accuvac Pro
  • EKG / Defibrillator: GS Corpuls³ (Vollausstattung)
  • Spritzenpumpen: 2x B. Braun Perfusor Space
  • Beatmungsgerät: Hamilton T1
  • Reanimationshilfe: Lucas 3
  • Sonographiegerät: V-Scan
  • weitere Ausstattung nach DIN 75079

Das Fahrzeug ist im neuen einheitlichen Design für Rettungsdienstfahrzeuge des JUH Landesverbandes Baden-Württemberg beklebt.

Ausrüster medDV GmbH - NIDApad
Sondersignalanlage
  • 2 x Dachwarnbalken Hänsch DBS 5000 LED
  • 2 LED-Frontblitzer Whelen ION-V (180° Warnwirkung)
  • Kompressoranlage M. Martin GM 2298
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 1.950 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.200
Tags
Eingestellt am 11.06.2024 Hinzugefügt von Matthias Hansen
Aufrufe 1339

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) ›