Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Meschede 01 KdoW 01

Rotkreuz Meschede 01 KdoW 01
Rotkreuz Meschede 01 KdoW 01
  • Rotkreuz Meschede 01 KdoW 01

Einsatzfahrzeug-ID: V203255 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Meschede 01 KdoW 01 Kennzeichen HSK-RK 847
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenHochsauerlandkreis (HSK)
Wache DRK OV Meschede/Eslohe Zuständige Leitstelle Leitstelle Sauerland (HSK)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Ford
Modell Transit 140 T350 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Geländegängiger Großraum-Kommandowagen des deutschen Roten Kreuz, Ortsverband Meschede / Eslohe.

Fahrgestell: Ford Transit 4x4
Ausbau:
Eigenleistung

Ausstattung (Fahrgestell):

  • Allradfahrgestell
  • Umfeldbeleuchtung
  • Aufklappbare Warntafel auf dem Heckbalken
  • Heckwarnsystem

Ausstattung (Allgemein):

  • Heckeinbau
  • Hundeboxen am Heck für Zwei Rettungshunde
  • Laptop
  • Magnet-Whiteboard (Mit Stiften,Magneten und Schwamm)
  • 4 Notfallrucksäcke (1x Rettungshundeeinsatz, 1x Tiernotfall und 2x Allgemein)
  • 2 Einsatzkoffer
  • 1 Alukiste
  • Kennzeichnungswesten
  • Drucker
  • Faltkegel
  • Funkeinbau

Das Fahrzeug ist ein wahres Multitalent, neben seiner Funktion als Kommandowagen kann das Fahrzeug auch als Einsatzleitwagen und als Rettungshundefahrzeug genutzt werden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Dachbalkensysteme Hänsch DBS 2000, am Heck mit Klapptafel Typ  LI 2000 und Heckwarnsystem
  • 2 Frontblitzer Hella BSN-LED
Besatzung 1/6 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 2.198 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 06.06.2024 Hinzugefügt von Nico Lindner
Aufrufe 491

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochsauerlandkreis (HSK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochsauerlandkreis (HSK) ›