Einsatzfahrzeug: Heros Nabburg 86/46

Heros Nabburg 86/46
Heros Nabburg 86/46
  • Heros Nabburg 86/46
  • Heros Nabburg 86/46
  • Heros Nabburg 86/46
  • Heros Nabburg 86/46

Einsatzfahrzeug-ID: V203252 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Nabburg 86/46 Kennzeichen THW-82243
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernAmberg
Wache THW OV Nabburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Amberg (AM, AS, SAD)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Lastkraftwagen Ladekran Hersteller MAN
Modell 7t mil gl N 452 Auf-/Ausbauhersteller Odenwaldwerke Rittersbach
Baujahr 1981 Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Lastkraftwagen 7t geländegängig (LKW 7t) mit Ladekran des THW Ortsverband Nabburg.

Der LKW Ladekran gehört zur Örtlichen Gefahrenabwehr (ÖGA). Durch seine sehr hohe Geländegängigkeit unterstützt er insbesondere die Fachgruppe WP (Wassergefahren/Pumpen) bei Arbeiten am Wasser. Mit Hilfe des Ladekrans können auch schwere Tauchpumpen schnell und ungefährlich ins Wasser gehoben werden. Durch die hohe Wattiefe eignet sich der MAN KAT auch dazu in überfluteten Bereichen als Arbeitsplattform eingesetzt zu werden. Auch bei anderen Einsätzen wie der Bergung verunfallter Fahrzeuge oder zum Auseinanderziehen von Brandguts kommt der Ladekran zum Einsatz.

Fahrgestell: MAN 7t mil gl N 452

Technische Daten:

  • Länge: 8,90 Meter
  • Breite: 2,50 Meter
  • Höhe: 3,55 Meter
  • Leistung 235 kW / 320 PS bei 2.650 Umdrehungen/ Minute
  • Hubraum: 12.675 cm³
  • Motor: 8 Zylinder, luftgekühlt
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Leergewicht: 12.920 Kilogramm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 19.100 Kilogramm
  • Bodenfreiheit: 0,42 Meter
  • Wattiefe: 1,20 Meter
  • Steigfähigkeit: 68 %

Aufbau: Odenwaldwerke Rittersbach

Abmessungen Ladefläche:

  • Länge: 4,90 Meter
  • Breite: 2,48 Meter
  • Höhe: 0,80 Meter

Ladekran:

  • Hersteller: Palfinger
  • Modell: PK 11000
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelleuchten Hella KL 800
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Starktonhorn Hella B-133
  • Bullhorn
  • 2 Frontblitzer Axixtech MS6
  • Blitzleuchte Bosch BKL 2412 am Heck am Kran
Besatzung 1/3 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 12.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 19.100
Tags
k.A.
Eingestellt am 06.06.2024 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 1219

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Amberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Amberg ›