Einsatzfahrzeug: Florian Werneck 66/01

Florian Werneck 66/01
Florian Werneck 66/01

Einsatzfahrzeug-ID: V203107 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Werneck 66/01 Kennzeichen SW-LK 661
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernSchweinfurt
Wache FF Werneck Zuständige Leitstelle Leitstelle Schweinfurt (SW, KG, HAS, NES)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung ABC/CBRN-Erkundungskraftwagen Hersteller Iveco
Modell Daily 40 C 16 Auf-/Ausbauhersteller Norrenbrock Technik
Baujahr 2023 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

CBRN-Erkundungswagen (CBRN ErkW) des ABC-Zuges Landkreis Schweinfurt

Als Laufzeitverlängerung für die Flotte der CBRN-Erkundungskraftwagen (CBRN-ErkKw) der ersten Generation beschaffte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) 2023 eine kleine Serie von Ersatzfahrgestellen für zwischenzeitlich bereits ausgesonderte Erkundungskraftwagen. Das BBK vergab zunächst den Auftrag für ein Dutzend Iveco Daily Daily 40 C 16 ("Daily 7") mit einem Ausbau von der Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG mit Straßenantrieb mit der Option auf 30 weitere Fahrzeuge. Vor der Übergabe an die Erkunder-Standorte wurden die Dailys lediglich mit einer Sondersignalanlage ausgestattet, in einem Katastrophenschutz-Design beklebt sowie mit den nötigen elektrischen Anschlüssen für die Messleitkomponente und einen Raumtrennungs- und Verstausystem ausgestattet. Erst am Standort erfolgt der Umbau der aus den Altfahrzeugen vorhandenen Technik in die Kastenwagen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco Daily Daily 40 C 16 ("Daily 7")
  • Motorleistung: 118 kW bei 3.500 1/min (4-Zylinder Dieselmotor, Euro 6)
  • Hubraum: 2.998 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 4.200 kg
  • Leergewicht: 3.043 kg
  • Achslast vorn / hinten: 1.900 / 3.100 kg
  • Länge: 6.109 mm
  • Breite: 2.200 mm
  • Höhe: 2.800 mm

Ausbau: Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG

Ausstattung:

  • 2 Satz Gleitschutzketten
  • Klauenbeil
  • Kreuzhacke
  • 2 2-m-Handfunkgeräte mit Ladehalterung und Sprechgarnitur für Atemschutzgeräteträger

Schutzausrüstung:

  • 4 Atemanschlüsse
  • 8 Filtereinsätze für Atemanschluss ABEK 2 P3
  • 2 Atemschutzgeräte
  • 2 Ersatzflaschen für Atemschutzgerät
  • 2 Chemikalienschutzanzüge mit Atemschutzmaske

ABC-Erkundungsausstattung:

  • Schalenhandwindmesser
  • Thermohygrometer
  • Prismen Fernglas
  • Marschkompass
  • Messcontainer mit integrierter Stromversorgung
  • Computer
  • Drucker
  • Photoionisationsdetektor (PID)
  • Sonde für Photoionisationsdetektor
  • Ionenmobilitätsspektrometer (RAID)
  • Dosisleistungsmesser FH 40 GG
  • Strahlungsmessgerät 0 - 10.000 Imp/Sekunde
  • Strahlendosimeter digital, taktisch
  • Schreibunterlage
  • Spürausstattung „chemische Agenzien“
  • Probenentnahmesatz
  • ABC-Markierungsausstattung
  • Differenzial GPS System mit Antenne

Dekontaminationsausstattung:

  • Sprühgerät für Dekontaminationsflüssigkeiten
  • Streubüchse 10 kg für Spürpulver/Dekontaminationsmittel
  • Reinigungsmittel, alkalisch 5 Liter

Das Fahrzeug, welches vom Landkreis Schweinfurt bei der Feuerwehr Werneck stationiert ist, trägt auf den Seiten das Wappen des ABC-Zuges des Landkreises Schweinfurt sowie auf dem Heck das Logo der Feuerwehr Werneck. Vorgängerfahrzeug: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/146509/

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Standby Zirkon
  • 2 Frontblitzer Standby L54
  • Kennleuchte Standby Rhodon am Heck
Besatzung 1/3 Leistung 118 kW / 160 PS / 158 hp
Hubraum (cm³) 2.998 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.200
Tags
Eingestellt am 03.06.2024 Hinzugefügt von FeuerwehrTim
Aufrufe 2657

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schweinfurt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schweinfurt ›