Einsatzfahrzeug: Florian Osterholz 16/41-06

Florian Osterholz 16/41-06
Florian Osterholz 16/41-06

Einsatzfahrzeug-ID: V203022 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Osterholz 16/41-06 Kennzeichen OHZ-SC 60
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenOsterholz (OHZ)
Wache FF Schwanewede OF Löhnhorst Zuständige Leitstelle Leitstelle Unterweser-Elbe (CUX, HB, OHZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vario 612 D Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1999 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Schwanewede, Ortsfeuerwehr Löhnhorst.

Dieses Fahrzeug ist mit viel Beleuchtungskörpern bestückt, Scheinwerferbrücken, Powermoon und einem alten Bundeswehr Kurbelmast am Heck. Die Wehr sollte mal, als Sonderaufgabe Beleuchtung haben, dass wurde aber wieder verworfen, die Gerätschaften blieben. Es ist aber mit 500 Metern Schlauch ausgerüstet, da man im ländlichen Bereich nicht überall schnell Wasser bekommt. Die Portable Feuerlöschpumpe von Rosenbauer steht bei Regen nicht draußen, am Heck ist eine Klappe verbaut worden. Die Steckleiterteile liegen über der Pumpe, dass Dach ist nicht begehbar.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Vario 612 D
  • Motorleistung: 90 kW bei 3.800 1/min (5-Zylinder Dieselmotor)
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Hubraum: 2.874 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 kg
  • Leergewicht: 3.475 kg
  • Achslast vorn / hinten: 2.100 / 3.900 kg
  • Länge: 5.980 mm
  • Breite: 2.280 mm
  • Höhe: 2.580 mm

Aufbau: Albert Ziegler GmbH & Co. KG Giengen/Brenz
Erstzulassung: 07.02.2000

Ausstattung / Beladung u.a.:

  • Löschwassertank 750 Liter
  • Schnellangriffseinrichtung
  • Heckklappe
  • Kurbellichtmast
  • 4 Atemschutzgeräte
  • 2 Scheinwerferbrücken
  • 2 PowerMoon
  • 4 Schlauchtragekörbe B
  • 3 Schlauchtragekörbe C
  • 8 Druckschläuche B-20
  • 4 Saugschläuche A
  • PFPN Rosenbauer FOX III
  • Schaummittelpistole
  • 2 Kanister Schaummittel
  • Motorsäge
  • Stromerzeuger
  • 4 Steckleiterteile

Vielen herzlichen Dank für den spontanen Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelleuchten Hella KL 700
  • Fiamm Presslufthorn
  • Rundumkennleuchte Bosch am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 02.06.2024 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 2371

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Osterholz (OHZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Osterholz (OHZ) ›