Einsatzfahrzeug: Gryfino - PSP - HTLF - 451Z25

Gryfino - PSP - HTLF - 451Z25
Gryfino - PSP - HTLF - 451Z25
  • Gryfino - PSP - HTLF - 451Z25

Einsatzfahrzeug-ID: V202936 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Gryfino - PSP - HTLF - 451Z25 Kennzeichen ZS 998RU
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Zachodniopomorskie (Westpommern)Gryfiński
Wache PSP Gryfino Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Hilfeleistungstanklöschfahrzeug Hersteller Volvo
Modell FMX 460 Auf-/Ausbauhersteller Bocar
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (HTLF - Gaśniczy Ciężki Beczka Autopompa; GCBA 4,1/32) der Staatlichen Berufsfeuerwehr (PSP; Państwowa Straż Pożarna) in der Stadt Gryfino.

Fahrgestell: Volvo
Modell: FMX 460
Baujahr:
2023
Aufbau:
Bocar

Eingesetzt wird das Fahrzeug im ersten Abmarsch der Berufsfeuerwehr Gryfino. Es rückt zu jeglichen Einsätzen mit aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 4.100 Liter
  • Schaummitteltank: 410 Liter
  • Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer NH45 A32/8-3,7/40 mit einer Leistung von 3.200 l/min bei 8 bar
  • Schaummittelzumischsystem: Rosenbauer FIXMIX DSP 200
  • Schnellangriffseinrichtung mit 50 Meter formfesten Hochdruckschlauch in G6
  • Dachwasserwerfer
  • Bodensprühanlage an der Frontstossstange sowie am Aufbau
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Pneumatischer Lichmast mit LED-Strahler auf 6 Meter ausfahrbar
  • Frontseilwinde mit einer Zugkraft Dragon Winch DWM 13500 HD von 60 kN
  • Rückfahrkamera
  • Rockinger Maulkupplung
  • Autoradio
  • Funk

Beladung:

Mannschaftskabine:

  • 5 digitale Handsprechfunkgeräte
  • 5 Handleuchten
  • 4 Atemschutzgeräte 300 bar
  • 4 Atemschutzflaschen 300 bar
  • 6 Warnwesten

Geräteraum G1:

  • 2 Überlebensanzüge
  • 2 Rescue-Blockx Unterlegkeile mit Zubehör
  • 1 Aufsatzschweller
  • 1 Airbagsicherungssystem
  • 1 Glasmanagmentkoffer
  • Diverse Hebekissen
  • Zubehör für die Hebekissen
  • Steuergerät mit Druckluftflasche 300 bar
  • 1 Tragbarer Hydraulikaggregat von Holmatro
  • 1 Hydraulische Handpumpe von Holmatro
  • 1 Spreizer von Holmatro
  • 1 Rettungsschere von Holmatro
  • 2 Rettungszylinder von Holmatro
  • 2 Hydraulische Schlauchhaspeln von Holmatro
  • 1 Pedalenschneider von Holmatro

Geräteraum G2:

  • 2 Atemschutzgeräte 300 bar
  • 2 Atemschutzmasken
  • 1 Atemschutzüberwachungstafel
  • 1 Absperrband
  • 1 Tragbarer Stromerzeuger Fogo FH 4541
  • 2 Kabetrommeln
  • 2 LED-Scheinwerfer
  • 1 Überdruckbelüfter
  • 3 Blitzkennleuchten

Geräteraum G3:

  • 2 Pulverlöscher PG12
  • 1 Brechstange (gross)
  • 1 Brechstange (klein)
  • 1 Axt
  • 1 Bolzenschneider
  • 1 Vorschlaghammer 2 kg
  • 1 Vorschlaghammer 5 kg
  • 2 Atemschutzreserveflaschen 300 bar
  • 1 B-Standrohr
  • 1 Unterflurhydrantenschlüssel
  • 1 Hydrantenschlüssel

Geräteraum G4:

  • 2 Hitzschutzanzüge in Tragekisten
  • 8 B-Druckschläuche
  • 10 C-Druckschläuche
  • 2 Schlauchbrücken

Geräteraum G5:

  • 1 Spineboard mit Kopffixierset
  • 1 Rettungskorset
  • 1 Notfalltasche PSP-R1
  • 1 Satz Halskrausen
  • 1 Rückentragbares Spritzgerät
  • 1 Tragbarer Wasserwerfer
  • Wasserführende Armaturen
  • Hygieneboard

Geräteraum G6:

  • 1 Mittelschaumrohre
  • 1 Zumischer
  • 1 Schwimmpumpe
  • 2 C-Hohlstrahlrohre
  • 2 B-CBC Verteiler
  • Diverse Reduzierstücke
  • 1 A-2B Sammelstück
  • 1 Durchflussmesser
  • Schnellangriffseinrichtung mit 50 Meter formfesten Hochdruckschlauch

Geräteraum GR:

  • Pumpenbedienstand

Dachbeladung:

  • 1 vierteilige Steckleiter
  • 1 Abschleppstange
  • 4 A-Saugschläuche
  • 4 Schlauchbrücken
  • 2 Bürsten
  • 2 Schaufeln
  • 2 Padeel
  • 1 Dachwasserwerfer
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchtenmodule in LED
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Seitenblitzermodule in LED im Aufbau
  • 2 Blitzkennleuchtenmodule in LED am Heck
  • 1 Verkehrsleitanlage
  • 2 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/5 Leistung 338 kW / 460 PS / 453 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 24.06.2024 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 264

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gryfiński

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gryfiński ›