Einsatzfahrzeug: Florian Kempen 01 LF10 01

Florian Kempen 01 LF10 01
Florian Kempen 01 LF10 01
  • Florian Kempen 01 LF10 01
  • Florian Kempen 01 LF10 01
  • Florian Kempen 01 LF10 01

Einsatzfahrzeug-ID: V202931 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kempen 01 LF10 01 Kennzeichen KK-FK 141
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenViersen (VIE)
Wache FF Kempen LZ Kempen Zuständige Leitstelle Leitstelle Viersen (VIE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschrettungsfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller WISS
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
  • Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 14.000 kg
  • Radstand: 3.950 mm

Aufbau: WISSTEC, Integralkabine mit 2x2 PA

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Ruberg E30 / FPN 10-3000
  • Löschwassertank 1.600 l
  • Schaummittel 120 Liter
  • Schubfach im Heck über Pumpe für saugseitiges Zubehör
  • Zwei Dachkästen auf dem Aufbaudach
  • Schwenkwand
  • Scheinwerfer auf dem Fahrerhausdach
  • Schutzkleidung für Kettensägen
  • Warnwesten
  • Handfunkgeräte
  • Handlampen
  • Absperrmaterial
  • Blitzleuchten
  • Wärmebildkamera
  • Besen
  • Spaten
  • Mulden
  • Ölbindemittel
  • Zumischer Z4
  • Feuerlöscher CO2
  • Feuerlöscher PG 6
  • Kübelspritze
  • Notfallrucksack
  • Stativ
  • Beleuchtungszubehör
  • Spalthammer
  • Sicherheitstasche
  • Halligan-Tool
  • Hygienewand mit Druckluftpistole
  • Stromerzeuger
  • 4-teilige Steckleiter
  • Ölbindemittel
  • Kanister für Diesel und Benzin
  • Kettensäge mit Schutzkleidung und Helm
  • Axt
  • Feuerwehrbeil
  • Bolzenschneider
  • Verschiedene Werkzeugkisten
  • Wasserführende Armaturen
  • Lüfter
  • A-Saugschläuche
  • Umfeldbeleuchtung
  • Unterlegkeile
  • Schlauchpakete
  • Schlaüche A B und C
  • Verteiler B-CBC
  • Übergangsstücke
  • Hohlstrahlrohre C und B

Laufbahn:

  • seit 2024 Löschzug Kempen der Freiwilligen Feuerwehr Kempen

Danke den Gerätewart des Löschzug Kempen der Freiwilligen Kempen für die Umsetzung des Fototermins!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Intergro am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 31.05.2024 Hinzugefügt von feuerwehrmann-112
Aufrufe 7069

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Viersen (VIE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Viersen (VIE) ›