Einsatzfahrzeug: Florian Tüngeda 70

Florian Tüngeda 70
Florian Tüngeda 70

Einsatzfahrzeug-ID: V202857 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Tüngeda 70 Kennzeichen WAK-HH 132
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenWartburgkreis (WAK)
Wache FF Hörselberg-Hainich Tüngeda Zuständige Leitstelle Leitstelle Wartburgkreis (EA, WAK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Vorausrüstwagen Hersteller Peugeot
Modell Partner Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Vorausgerätewagen (VGW) der Freiwilligen Feuerwehr Tüngeda, Gemeinde Hörselberg-Hainich.

Die FF Tüngeda konnte im Jahr 2018 diesen VGW in den Dienst nehmen. Der in Eigenleistung ausgebaute Peugeot Partner ersetze einen Barkas B1000 für die technische Hilfeleistung.

  • Fahrgestell: Peugeot Partner
  • Ausbau: Eigen

In der Kabine wurden Funkgeräte sowie die Bedienung der Sondersignalanlage nachgerüstet. In den Staufächern wurden kleine Beladungsteile wie Absperrband und Einsatzgetränke verlastet.

Im Heck wurde hinter einer Trennwand ein Geräteregal eingebaut. Hier wird der Schwerpunkt der Beladung in Transportkisten mitgeführt. Ebenfalls am Heck ist ein Wasserbehälter als Hygieneboard angehangen.

Der VGW dient als Zugfahrzeug für den Schlauchanhänger.

Die weitere Beladung umfasst unter anderem:

  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungssatz
  • Feuerlöscher
  • Ölbindemittel
  • Besen
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Leinen
  • Rüstholz

Feuerwehren der Gemeinde Hörselberg-Hainich:

Die Gemeinde Hörselberg-Hainich wurde zum 01.12.2007 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Behringen und Hörselberg gebildet. Vielfach ist auf den Fahrzeugen noch eine unterschiedlichste Bezeichnung der Gemeinde- und Feuerwehrnamen zu finden, die aus einer Zeit von vor der Zusammenschließung beruht.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalken
  • 2 Frontblitzer
Besatzung 1/4 Leistung 73 kW / 99 PS / 98 hp
Hubraum (cm³) 1.560 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.160
Tags
Eingestellt am 28.05.2024 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 1776

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wartburgkreis (WAK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wartburgkreis (WAK) ›