Einsatzfahrzeug: Akkon Hannover-Land 56/96-01

Akkon Hannover-Land 56/96-01
Akkon Hannover-Land 56/96-01
  • Akkon Hannover-Land 56/96-01

Einsatzfahrzeug-ID: V202742 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Akkon Hannover-Land 56/96-01 Kennzeichen H-JU 5601
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache JUH Nordhannoverscher OV (Langenhagen) Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
Klassifizierung Gerätewagen-Sanität Hersteller MAN
Modell TGL 10.220 Auf-/Ausbauhersteller Freytag Karosseriebau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Sanität (GW-San) der Johanniter Unfallhilfe (JUH) Hannover.

Fahrgestell: MAN TGL 10.220
Aufbau: Freytag Karosseriebau GmbH 

Beladung/ Ausstattung:

  • Standheizung Eberspächer D4S
  • 4 m-Band Funkgerät FuG 8b-1, fest verbaut
  • Digitalfunkgerät Festeinbau Tetra Gerät MTM 800 E
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Ladebordwand am Heck
  • 3 Notfallrucksäcke "Erwachsene"
  • Notfallrucksack "Kinder"
  • 2 AED
  • Sauerstoffverteiler
  • 2 Beatmungsgeräte
  • 5 Beatmungsbeutel
  • 3 Absauggeräte
  • 2 Pulsoxymeter
  • 2 Blutdruckmessgeräte
  • 2 Druckinfusionsgeräte mit Manometer
  • 2 Sets zur Ruhigstellung von Knochenbrücken
  • 3 Sets zur Ruhigstellung von Knochenbrücken bei Kindern
  • Diverses medizinisches Verbrauchsmaterial
  • Ausrüstung zur Triage und Dokumentation
  • 10 Krankentragen
  • 5 Spineboards
  • 15 Rettungstücher
  • Vakuummatratze
  • 3 Tragenböcke
  • 30 Rettungsdecken
  • Stromerzeuger 5 kVA auf Rollwagen
  • 2 Leitungsroller
  • Beleuchtungsgruppe
  • 5 Faltsignale, 1 beschriftet mit "Sichtung" und je 2 beschriftet mit "Unfallhilfsstelle" und "Patientenablage"
  • 5 Leitkegel 500 mm
  • ABC-Pulverfeuerlöscher 6kg
  • 10 Einwegschutzanzüge
  • 20 PE-Schürzen
  • 2 Warnwesten
  • 3 2 m-Band Funkgeräte FuG 11b, tragbar
  • 3 Handlampen Adalit
  • Megaphon
  • Flaggensatz
  • Schnelleinsatzzelt 40 m² auf Rollwagen
  • Zeltgebläse
  • Zeltbeleuchtung
  • Zeltheizung
  • 2 Klappbänke, 3 Klappstühle und 2 Klapptische
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Standby Zirkon 
  • 2 LED-Frontblitzer 
  • Druckkammerlautsprecher 
Besatzung 1/1 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.000
Tags
Eingestellt am 26.05.2024 Hinzugefügt von Nico Lindner
Aufrufe 10818

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›