Einsatzfahrzeug: Florian Leer 15/44-05

Florian Leer 15/44-05
Florian Leer 15/44-05

Einsatzfahrzeug-ID: V202700 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Leer 15/44-05 Kennzeichen NL 4-1516
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenLeer (LER)
Wache FF Uplengen OF Uplengen-Süd Zuständige Leitstelle Leitstelle Ostfriesland (AUR, LER, NOR, WTM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug-KatS Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1327 AFE Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz LF 20-KatS (NDS) der Freiwilligen Feuerwehr Uplengen, Ortsfeuerwehr Uplengen-Süd.

Landesbeschaffung von LF-KatS "NDS":

Zur Stärkung des ergänzenden überörtlichen Brand- und Katastrophenschutzes sollen in Niedersachsen in den kommenden Jahren Feuerwehrfahrzeuge im Rahmen zur Verfügung stehender Haushaltsmittel beschafft und Landkreisen zur Unterstützung beim Aufbau und Betrieb von Kreisfeuerwehrbereitschaften überlassen werden.

Nach erfolgtem Ausschreibungsverfahren können nun in den Jahren 2023 und 2024 zunächst 25 LF-KatS "NDS" niedersächsischen Kommunen überlassen werden.

Das Beschaffungskonzept Niedersachsen sieht im Vergleich zu Bundesbeschaffung eine zusätzliche Auststattung, u.a. für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden vor. Neben Löschrucksäcken zählen hierzu insbesondere D-Schlauch-Material, D-Druckabgänge rechts, links (an den Aufstiegen in die Mannschaftskabine) sowie am Heck des Fahrzeugs und eine Selbstschutzeinrichtung an der Front.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1327 AFE
  • Motorleistung: 200 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Dieselmotor OM 936 LA, schadstoffarm EURO 6)
  • Hubraum: 7.698 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Getriebe: automatisiertes 6-Gang-Getriebe
  • Differentialsperre: Vorderachse und Hinterachse
  • zulässiges Gesamtgewicht: 14.000 kg
  • Länge: 7.300 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 3.860 mm

Aufbau:

  • Hersteller: Rosenbauer Deutschland GmbH
  • Typ: ET Serie
  • Serial number: PM411D00114

Feuerwehrtechnische Ausstattung:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar)
  • Portable Feuerlöschpumpe PFPN 10-1000 (1.000 l/min bei 10 bar)
  • Löschwassertank 1.000 l
  • Teleskoplichtmast pneumatisch ausfahrbar, LED-Technik
  • 600 Meter B-Schlauch, davon 300 Meter im Fahrzeugheck zum Verlegen während langsamer Fahrt

Beladung:

Fahrerhaus:

  • 2 Warnkleidung
  • Ordner Bedienungsanleitung
  • 2 Knickkopfleuchten
  • Arbeitsstellenscheinwerfer
  • 2 Handfunksprechfunkgerät
  • Verbandkasten Kfz.

Mannschaftsraum:

  • 7 Warnwesten
  • 2 Fluchthauben
  • 2 Feuerwehrleinen im Beutel
  • 2 Packete Infektionshandschuhe
  • Anhaltestab
  • 4 Knickkofleuchten
  • 4 Handsprechfunkgerät
  • 7 Helm FW
  • 9 Kombifilter

Sitzkasten S1:

  • 4 Gleitschutzketten
  • 2 Warndreiecke
  • Wagenheber, hydraulisch
  • Starthilfekabel 24 V
  • Starthilfe Polzangen, 24 V
  • Fahrgestellwerkzeug
  • Radkreuz/Schlüssel
  • Abstützstange Kabine
  • Ladekabel Rettbox, 230V
  • 2 Warnleuchten
  • Anhängerdose 15 Pol
  • Ersatzlampen

Sitzkasten S2:

  • 6 Feuerwehrgurte
  • Flaggensatz
  • 2 Abdeckplanen
  • 9 Atemschutzmasken
  • Handmegaphon

Geräteraum G1:

  • Kiste Transport mit
    • Kopffixierung
    • Gurtsystem
  • Rettungsbrett
  • Krankentrage
  • Tragetuch in Tasche
  • Decke
  • 2 Kanister Diesel
  • Verbandkasten K
  • Verkersunfallkasten
  • 4 Saugschläuche A110
  • Handwerkzeugkasten
  • Werkzeugkasten
  • Verteiler B-CBC
  • Kiste Transport mit
    • Rundschlinge
    • 2 Schäkel
    • Kantenschutz
  • Zubehör Saugstelle
    • Saugkorb
    • Saugschutzkorb
    • 2 Kupplungsschlüssel
    • Mehrzweckleine
  • Zubehör TS
    • Sammelstück A-BBB
    • Druckbegrenzungsventil
    • 2 Kupplungsschlüssel
    • Systemtrenner
    • Schlauch B5
  • Holzaxt
  • Bolzenschneider
  • Spaten
  • Feuerwehraxt
  • Spalthammer
  • Standrohr
  • Schlüssel C
  • Schachthaken mit Kette
  • Schlüssel B
  • Kanister Super
  • Ausgussstutzen
  • Tragkraftspritze
  • Abgasschlauch

Geräteraum G2:

  • 6 Absperrstangen
  • Stativ
  • 2 Waldbrandrücksäcke
  • 4 Verkehrsleitkegel
  • 4 Blitzleuchten
  • Bügelsäge
  • Ausgussstutzen
  • 2 Leitungsroller
  • Kanister Super
  • Zubehör Stativ
  • Absperrband
  • Trageeinheit Flutlichtstrahler
    • 2 Flutlichtstrahler
  • Faltbehälter
  • Kettensäge mit Zubehör
  • Befüllgarnitur
  • Abgasschlauch
  • Tauchpumpe
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Stromerzeuger

Geräteraum G3:

  • 2 Ölbindemittel Kanister
  • 2 Löschrucksäcke
  • PSA Waldbrand
    • 9 Schutzbrillen Waldbrand
    • Halbmasken
  • Befüllarmatur
  • 6 Schaummittelkanister
  • 2 B-Schlauchtragekörbe
  • Schaumrohr M4/S4
  • 2 Scheinwerfer
  • Zumischer Z4
  • Mulde
  • Schwimmsaugkorb
  • Ansaugschlauch D

Geräteraum G4:

  • 2 Kisten Transport mit je
    • Schnittschutzhose
    • Schnittschutzjacke
  • 3 Wathosen
  • 4 Wechselkleidungen je
    • Traningsanzug
    • Kapuzenjacke
    • Paar Socken
    • Paar Gumischuhe
    • Mütze
  • 4 Handtücher
  • 2 Ladestationen
  • Kühlbox
  • Säbelsäge Bosch GSA 18 V-LI
  • Bohrschrauber Bosch GSR 18V-110 C
  • Winkelschleifer Bosch GVS 18 V-10
  • 2 Reserveflaschen PA
  • 2 Feuerwehrleinen im Beutel
  • Halligan Tool
  • 2 Pressluftatmer

Geräteraum G5:

  • Kiste Transport mit
    • Druckbegrenzungsventil
    • Mehrzweckleine
  • Sperrwerkzeugsatz
  • Saugschutzkorb
  • 4 Schlauchtragekörbe C
  • Abschleppseil
  • 2 Seilschlauchhalter
  • 2 Hebbelschlauchbinder
  • 6 Bindstrange
  • 2 Systemtrenner
  • 2 Absperrorgane B
  • Druckbegrenzungsventil
  • Saugkorb
  • Übergangsstück A-B
  • Sammelstück A-BBB
  • Standrohr
  • Schlüssel B
  • Schlüssel C
  • Verteiler B-CBC
  • 2 Schlauche B20
  • Schlauch B5
  • 2 Übergangsstücke C-D
  • 2 Übergangsstücke B-C
  • Steckleiter
  • 4 Saugschläuche A110
  • Absperrorgan B

Geräteraum G6:

  • 7 Schläuche B20
  • Löschdecke
  • Kübelspritze
  • 2 Hohlstrahlrohre B
  • 3 Hohlstrahlrohre C
  • 2 Stützkrümmer
  • Pulverlöscher ABC
  • CO₂ Löscher
  • 2 Schlauchpakete D
    • 2 Druckschläuche D20
    • Hohlstrahlrohr D
  • Schnellangriff C
    • 2 Druckschläuche C15
    • Hohlstrahlrohr C
  • 2 Druckschläuche B20
  • Verteiler B-CBC
  • 2 Unterlegkeile
  • Kiste Transport mit
    • Müllsack
    • Augenspühlflasche
    • Reinigungsgarnitur

Geräteraum GR:

  • Abgasschlauch
  • Atemschutzüberwachungstafel
  • Zubehör Atemschutz
  • 3 Kupplungsschlüssel

Unterfahrschutz:

  • Abschleppstange

Dachbeladung:

  • 4-teilige Steckleiter
  • 4 Saugschläuche A110
  • 3 Schlauchbrücken
  • 2 Feuerpatschen
  • 2 Gorgui
  • Einreißhacken
  • Steckschaufel
  • 2 Stoßbesen
  • 2 Sandbleche
  • 2 Pulaski AXT
  • Dunghacke
  • Reserverad
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Kennleuchten Hänsch Nova LED, davon eine am Heck
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
Besatzung 1/8 Leistung 200 kW / 272 PS / 268 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 25.05.2024 Hinzugefügt von Christoph Stiegler
Aufrufe 2262

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Leer (LER)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Leer (LER) ›