Einsatzfahrzeug: Rettung Hannover-Land 33/83-01

Rettung Hannover-Land 33/83-01
Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01
  • Rettung Hannover-Land 33/83-01

Einsatzfahrzeug-ID: V202642 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Hannover-Land 33/83-01 Kennzeichen H-RK 1049
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache DRK RW Wedemark-Bissendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen des DRK-Region Hannover, Rettungswache Bissendorf.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI

  • Motorleistung: 140 kW / 190 PS bei 3.800 U/min
  • Hubraum: 1.950 ccm
  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
  • Radstand: 3.665 mm
  • Hinterachse: Luftfederung VB Air Suspension Kit
  • L x B x H: 6.570 x 2.250 x 2.960 mm
  • Leermasse:02 4.880 kg
  • Zul. Gesamtmasse: 5.000 kg

Aufbau:
GSF

Ausstattung u.a.:

  • Notfallrucksack und Kindernotfalltasche
  • EKG / Defibrillator CorpulsC3
  • Beatmungsgerät Medumat Standard²
  • tragbare Absaugpumpe Weinmann Accuvac Basic
  • Roll-In-Trage Kartsana powerBrava (Nutzlast 300 kg)
  • Tragentisch Kartsana Bravo2 mit stufenloser Parallelverschiebung bis 160 mm nach links und rechts
  • Tragestuhl Utila
  • Schienungsmaterial (Luftkammerschienen, Halskrausen (Stifneck), Beckenschlinge)
  • Kartsana Champ 2-in-1 Immobilisations-System (Beckenschlinge mit Traktionsschiene)
  • Vakuummatratze
  • Schaufeltrage
  • Spineboard
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hänsch DBS 5000
  • Standby Kreuzungsblitz, bestehend aus:
    2 Frontblitzer Standby L54
    4 Intersection Lights Standby L88
  • Tonfolgeanlage Hänsch TFA 624 mit zwei Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 604
  • LED-Leuchten Hänsch Comet am Heck
  • Heckwarneinrichtung 2 x Hänsch Sputnik-SL orange
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 1.950 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 23.05.2024 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 12592

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›