Einsatzfahrzeug: Florian Flughafen 01/83-02

Florian Flughafen 01/83-02
Florian Flughafen 01/83-02
  • Florian Flughafen 01/83-02
  • Florian Flughafen 01/83-02

Einsatzfahrzeug-ID: V202604 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Flughafen 01/83-02 Kennzeichen ES-FS 832
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergEsslingen (ES, NT)
Wache WF Flughafen Stuttgart (RD) Zuständige Leitstelle Leitstelle Esslingen (ES, NT)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Flughafenfeuerwehr
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) der Flughafenfeuerwehr Stuttgart, im internen Funk "Rot 43" genannt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI, VS 30
  • Motor: OM 642 DE 30 LA
  • Zylinder: V 6, 72°
  • Motorleistung: 140 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.987 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 kg
  • Leergewicht: 4.455 kg
  • Länge: 6.630 mm
  • Breite: 2.220 mm
  • Höhe: 3.220 mm

Ausbau: Fahrtec

Beladung/Ausstattung:

  • Automatikgetriebe
  • Umfeldbeleuchtung
  • Notfallrucksäcke
  • Trauma/Spineboardzubehör
  • EKG-Monitor Corpuls C3
  • Absaugpumpe Weinmann Accuvac Pro
  • Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard²
  • Tragestuhl
  • Schaufeltrage
  • Vakuummatratze
  • Spineboard
  • Feuerlöscher
  • Brechwerkzeug
  • Sauerstoff
  • Medikamentenschrank

Vorgänger:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/73564/Floria...afen_0183-02_aD

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 LED-Kennleuchtenmodule FG Hänsch Integro (mit Powerblitz)
  • 2 LED-Frontblitzer Whelen ION-V (180° Warnwirkung)
  • 2 Druckkammerlautsprecher FG Hänsch
  • Martin-Horn 2298 GM (unter dem Kennzeichen)
  • Verkehrswarnanlage bestehend aus 4 gelben Hänsch Sputnik compact
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
Eingestellt am 22.05.2024 Hinzugefügt von Fabian Böß
Aufrufe 4198

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Esslingen (ES, NT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Esslingen (ES, NT) ›