Einsatzfahrzeug: Hovězí - SDH - TLF

Hovězí - SDH - TLF
Hovězí - SDH - TLF
  • Hovězí - SDH - TLF
  • Hovězí - SDH - TLF
  • Hovězí - SDH - TLF

Einsatzfahrzeug-ID: V202581 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Hovězí - SDH - TLF Kennzeichen 5Z5 5081
Standort Europa (Europe)Tschechische Republik (Czech Republic)Zlínský kraj (Region Zlín)
Wache SDH Hovězí Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Scania
Modell P 440 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Wawrzaszek (WISS)
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF) der Freiwilligen Feuerwehr (sbor dobrovolných hasičů) der Gemeinde Hovězí in der Tschechischen Republik.

Fahrgestell: Scania
Modell:
P 440 4x4
Ausbau:
Wawrzaszek (WISS)

Das Fahrzeug wird im ersten Abmarsch der Feuerwehr Hovězí eingesetzt und rückt vorrangig zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 4.000 Liter
  • Schaummitteltank: 250 Liter
  • Pumpe: Kombinierte Normal- und Hochdruckfeuerlöschkreiselpumpe Ruberg mit einer Leistung von 2.000 l/min bei 8 bar und 250 l/min bei 40 bar
  • Normaldruck-Schnellangriffshaspel mit 60 m formfesten Druckschlauch in G6
  • Bodensprühdüsen an der Front
  • LED-Tankfüllstandsanzeige beidseits des Fahrzeuges am Aufbau für Wasser und Schaummittel
  • Sechsgang-Automatikgetriebe Allison 4500 Series
  • Allrad mit Differentialsperren
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Rückfahr- und Rangierscheinwerfer unter den Seitenspiegeln
  • Pneumatischer Lichtmast 2x LED-Strahler von Teklite
  • Frontseilwinde
  • Absprengsteckdose 230 V Typ Rettbox Air One
  • Rückfahrkamera

Beladung:

  • Wasserführende Armaturen
  • Druckschläuche in diversen Durchmesser und längen
  • Schwimmpumpe Niagara1
  • Schmutzwasserpumpe
  • A-Saugschläuche
  • A-Saugarmaturen
  • Schaumarmaturen
  • Tragbare Leitern
  • Einreisshaken
  • Ölbindemittel in Kanister
  • Motorkettensäge mit Zubehör
  • Motortrennschleifer mit Zubehör
  • Überdruckbelüfter
  • Pressluftatmer

Betreiber:

Tschechisch wird Freiwillige Feuerwehr mit SDH abgekürzt, das bedeutet "sbor dobrovolných hasičů" - wörtlich übersetzt Vereinigung freiwilliger Feuerwehrleute. Die Aufschrift Hasiči bedeutet Feuerwehr, eigentlich wörtlich übersetzt Feuerwehrleute.

Klassifizierung:

Die tschechische Bezeichnung des Fahrzeugs lautet CAS 20/4000/250-S2R.

CAS steht hierbei für "Cisternová automobilová stříkačka" - das Äquivalent zum deutschen TLF. Gleichwohl ist das Fahrzeug von Ausstattung und Einsatzzweck her eher mit einem deutschen LF bzw. HLF vergleichbar.

20 kennzeichnet die Pumpenleistung von 2.000 l/min

4000/250 stehen für die Menge des mitgeführten Löschmittels (Wasser/Schaummittel) in Litern

S2R gliedert sich wie folgt auf:

S = Gewichtsklasse schwer, Fahrzeuge über 14.000 kg zul. Gesamtgewicht
2 = Universalfahrgestell = Fahrzeuge, die neben dem Einsatz auf befestigten Straßen und Wegen auch für einen Einsatz außerhalb solcher Anlagen gedacht sind
R = redukovaná výbava = reduzierte Ausstattung

Stationierung:

Hovězí (deutsch Howiessy) ist eine Gemeinde mit knapp 2.400 Einwohnern im Okres Vsetín (Bezirk Wsetin) des Zlínský kraj (Zliner Region).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Holomý VxT
  • 2 Frontblitzer Holomý LED (x) 38-MS26-SM R65
  • 2 Heckblitzmodule
  • 1 Druckkammerlautsprecher Holomý 8-7050-RC-4
Besatzung 1/5 Leistung 323 kW / 439 PS / 433 hp
Hubraum (cm³) 12.740 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 01.06.2024 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 449

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Zlínský kraj (Region Zlín)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Zlínský kraj (Region Zlín) ›