Einsatzfahrzeug: German Protect & Defense Service - RTW 04

German Protect & Defense Service - RTW 04
German Protect & Defense Service - RTW 04
  • German Protect & Defense Service - RTW 04

Einsatzfahrzeug-ID: V202421 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname German Protect & Defense Service - RTW 04 Kennzeichen HVL-KJ 979
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Berlin
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 516 CDI Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen RTW04 der privaten Brandschutz&Sanitätsdienstfirma German Protect & Defense Service (GPDS) in Berlin.

Der RTW wird bei großen Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte, Messen oder Sportveranstaltungen, aber auch bei Absicherungen von Filmproduktionen eingesetzt.

Das Fahrzeug war vorher in Dresden im Einsatzdienst.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI NCV3
  • Motorleistung: 120 kW bei 3.800 1/min (4-Zylinder-Diesel)
  • Hubraum: 2.143 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Länge: 6.450 mm
  • Breite: 2.150 mm
  • Höhe: 3.000 mm
  • Radstand: 3.665 mm

Aufbau: Fahrtec Systeme, Neubrandenburg

Technische Ausstattung:

  • Anti-Blockier-System (ABS)
  • Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
  • Elektronischer Bremskraftverstärker (EBV)
  • automatische Luftfederabsenkung
  • Tempomat
  • Zentralverriegelung
  • Startsperre
  • Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizbar
  • Unfalldatenschreiber
  • Motorweiterlaufschaltung
  • Notstarteinrichtung
  • Rückfahrkamera
  • Umfeldbeleuchtung
  • Arbeitsscheinwerfer in Heckkonsole
  • Klimaanlage
  • Navigationsgerät
  • Freisprecheinrichtung
  • Datenübertragungseinheit

Ausstattung (Auszug):

  • Fahrtrage / Schaufeltrage
  • Vakuummatratze
  • Rucksack Notfallrettung
  • Absauggerät
  • Defibrillator mit EKG
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Saturn
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Sondersignalanlage Hänsch Typ 520 mit zwei Druckkammerlautsprechern
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Comet-B am Heck
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 18.05.2024 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 6100

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Berlin

Alle Einsatzfahrzeuge aus Berlin ›