Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Schaumburg 40/85-01

Rotkreuz Schaumburg 40/85-01
Rotkreuz Schaumburg 40/85-01
  • Rotkreuz Schaumburg 40/85-01

Einsatzfahrzeug-ID: V201803 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Schaumburg 40/85-01 Kennzeichen SHG-EZ 851
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenSchaumburg (RI, SHG)
Wache DRK KV Schaumburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Schaumburg-Nienburg (NI, SHG)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des DRK Einsatzzug Schaumburg.

Das Fahrzeug ist beim DRK KV Schaumburg beheimatet und ist einer von zwei RTW des Einsatzzuges.

Vorher lief vorher bei der DRK Rettungsdienst Schaumburg im Regelrettungsdienst.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI
Aufbau: GSF

Beladung und Ausrüstung:

  • Digitalfunk Sepura
  • Rückfahrkamera
  • 2x Swissphone S.Quad x15

Ausstattung u.a.:

  • nach DIN EN 1789 Typ C
  • Notfallkoffer und Kindernotfallkoffer
  • EKG/Defibrillator Schiller Touch 7
  • Beatmungsgerät Medumat Standard 2
  • tragbare Absaufpumpe Accuwac
  • Blutzuckermessgerät
  • Medikamentensatz
  • Stollenwerk Roll-In-Trage
  • Tragestuhl
  • Schienungsmaterial (Luftkammerschienen, Halskrausen (Stifneck))
  • Vakuummatratze
  • Schaufeltrage
  • Spineboard

Das Vorgängermodell war ein WAS "Bayern RTW":

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/200965/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch Integro GSF an Front und Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600 in Verbindung mit Tonfolgeanlage Typ 620 (Stadt / Land / E-Martin)
  • Martin-Horn 2298 GM
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 187 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.300
Tags
Eingestellt am 22.05.2024 Hinzugefügt von Wolffgolf
Aufrufe 1857

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schaumburg (RI, SHG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schaumburg (RI, SHG) ›