Einsatzfahrzeug: Thisted - Nordjyllands Beredskab - GTLF - 3202

Thisted - Nordjyllands Beredskab - GTLF - 3202
Thisted - Nordjyllands Beredskab - GTLF - 3202

Einsatzfahrzeug-ID: V194804 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Thisted - Nordjyllands Beredskab - GTLF - 3202 Kennzeichen 32-02
Standort Europa (Europe)Dänemark (Denmark)Region Nordjylland (Region Nordjütland)
Wache Nordjyllands Beredskab - Station Thisted Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Großtanklöschfahrzeug Hersteller Scania
Modell P 450 6x6 Auf-/Ausbauhersteller Wawrzaszek (WISS)
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Großtanklöschfahrzeug (GTLF - Vandtankvogn) des Nordjyllands Beredskab, stationiert an der hauptamtlichen Wache der Freiwilligen Feuerwehr Thisted in der Region Nordjylland.

Fahrgestell: Scania
Modell:
P 450 XT 6x6
Baujahr:
2022
Ausbau: Wawrzaszek (WISS)

Eingesetzt wird das Fahrzeug vorrangig zum Transport von Löschwasser zu Einsatzstellen, wo die Wasserversorgung unzureichend oder ungewiss ist. Dabei wird das Fahrzeug als Pufferfahrzeug eingesetzt und verbleibt als rollendes Wasserfass vor Ort und wird durch kleinere Tanklöschfahrzeuge befüllt oder fährt selbst als Pendelfahrzeug und befüllt das ersteintreffende Löschfahrzeug.

Ausstattung:

  • Wassertank: 18.000 Liter
  • Pumpe: kombinierte Hoch- und Normaldruckfeuerlöschkreiselpumpe von Ruberg
  • Dachwasserwerfer
  • Bodensprühanlage
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik an Fahrer- und Beifahrerseite sowie am Heck
  • Rückfahr- und Rangierscheinwerfer unter den Seitenspiegeln
  • Rückfahrkamera
  • Kamersystem als Tote Winkel-Assistenten rundum das Fahrzeug
  • Frontseilwinde
  • Absprengsteckdose 230 V Typ Rettbox-Air

Beladung:

  • Leichte Schutzanzüge
  • Chemieschutzanzüge
  • Kanalabdeckungen
  • Auffangkanister
  • Abdichtungsmaterial
  • Wathosen
  • A-Saugschläuche
  • Wasserführende Armaturen
  • Diverse Druckschläuche
  • Schlauchtragekörbe
  • Atemschutzgeräte
  • Tauchpumpe
  • Tragbarer Stromerzeuger
  • Rettungsplattform

Nordjyllands Beredskab:

Das Nordjyllands Beredskab ist der Zusammenschluss und Dachverband aller Feuerwehren der Region Nordjylland. Seinen Sitz hat der Dachverband an der Feuerwache in Aalborg. Der Dachverband ist für den vorbeugenden Brandschutz, die Anschaffungen sowie die Einsatzleitung bei Zwischenfällen zuständig. Dem Nordjyllands Beredskab unterstehen die Feuerwehren Aabybro (Falck), Aalborg, Aalestrup (Falck), Aars (Falck), Als (Falck), Arden (Falck), Ålbæk (Falck), Brovst (Falck), Brønderslev (Falck), Byrum (Falck), Dronninglund (Falck), Farsø (Falck), Fjerritslev (Falck), Frederikshavn, Frøstrup (Falck), Hadsund (Falck), Hals (Falck), Hanstholm (Falck), Hirtshals (Falck), Hjørring (Falck), Hobro (Falck), Hurup Thy (Falck), Løgstør (Falck), Løkken (Falck), Mariager (Falck), Mou (Falck), Nibe (Falck), Nykøbing Mors (Falck), Pandrup (Falck), Sindal (Falck), Skagen (Falck), Støvring (Falck), Sæby (Falck), Terndrup (Falck), Thisted (Falck) und Østervrå (Falck). Zudem befinden sich im Einzugsgebiet des Nordjyllands Beredskab zwei Feuerwehrschulen in Aalborg und Ålbæk. Das Nordjyllands Beredskab stellt eine grosse Besonderheit dar, da in diesem Dachverband sowohl die Falck-Wachen als auch die Kommunalen Wachen eingebunden wurden, dabei macht Falck fast 95% dieser Wachen aus. Mit Falck besteht dazu eine vertragliche Vereinbarung, daher tragen die Fahrzeuge dieser Wachen die beiden Betreiber an der Beklebung. Das Nordjyllands Beredskab ist flächenmässig der Grösste Rettungszweckverbund in Dänemark und eines der grössten, was Personal, Material und Wachen angeht.

Nordjyllands Beredskab - Station Thisted:

Die Station Thisted ist eine Freiwillige Feuerwehr, welche von hauptamtlichen Kräften unterstützt wird. Die Wache der Freiwilligen Feuerwehr zählt auf 29 Kräfte, die hauptamtliche Mannschaft besteht aus 20 Kräfte. Die Wache ist tagsüber fest besetzt und wird Nachts im Alarmfall via Pager alarmiert. Die Wache besetzt zwei Automobilsprøjte (HLF), ein Drejestige (DLK), ein Hurtig Slukningsenhed (VRW) und ein Vandtankvogn (GTLF).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken PW Gamet PRISM 42
  • 2 Frontblitzer PW Gamet MACROLED 24
  • 2 Kreuzungsblitzer PW Gamet MACROLED 24
  • 4 Seitenblitzer PW Gamet MACROLED 24
  • 2 Heckblitzer PW Gamet MACROLED 24
  • 2 Heckeinbaublitzmodule
  • 1 Druckkammerlautsprecher PW Gamet GROM-G100
  • Pressluftanlage Max Martin 2298 SM
Besatzung 1/1 Leistung 331 kW / 450 PS / 444 hp
Hubraum (cm³) 12.742 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 28.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.09.2023 Hinzugefügt von JaHo
Aufrufe 2356

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Nordjylland (Region Nordjütland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Nordjylland (Region Nordjütland) ›