Einsatzfahrzeug: FRI-P 9512 - VW Passat Variant - FuStW

FRI-P 9512 - VW Passat Variant - FuStW
FRI-P 9512 - VW Passat Variant - FuStW
  • FRI-P 9512 - VW Passat Variant - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V193272 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname FRI-P 9512 - VW Passat Variant - FuStW Kennzeichen FRI-P 9512
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Niedersachsen
Wache PI Wilhelmshaven/Friesland Zuständige Leitstelle Leitstelle Friesland-Wilhelmshaven (FRI, WHV)
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Volkswagen
Modell Passat B8 Variant GTE Auf-/Ausbauhersteller Volkswagen
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen der Polizei Niedersachsen, ausgeliefert seit Juli 2016.

Dieses Fahrzeug wird im Bereich der Polizeiinspektion Wilhelmshaven eingesetzt.

Das Fahrzeug ist mit gelber Signalfolie gemäß der VESBA-Studie (Verbesserung der Erkennbarkeit von Streifenfahrzeugen auf Bundesautobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen) beklebt. Diese in Niedersachsen bisher den BAB-Funkstreifenwagen vorbehaltene Beklebung kann seit 2016 auch für Fahrzeuge, die im normalen Einsatz- und Streifendienst eingesetzt werden, optional geordert werden.

Fahrgestell:
Volkswagen Passat B8 GTE Variant 1.4 TSI

  • 6-Gang-DSG-Getriebe
  • Leistung Verbrennungsmotor: 115 kW / 156 PS bei 5.000 U/min
  • Leistung Elektromotor: 85 kW / 115 PS
  • max. Leistung kombiniert: 160 kW / 218 PS
  • Hubraum: 1.395 ccm
  • Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
  • Länge: 4.767 mm
  • Breite: 1.832 mm
  • Höhe: 1.686 mm
  • Leermasse: 1.735 kg
  • zul. Gesamtmasse: 2.250 kg

Ausbau:
Volkswagen

Diese Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge fahren ca. 50 km mit Elektrostrom, danach schalten sie auf Verbrennungsmotor um. Auch ein kombinierter Fahrmodus, in dem sich Elektro- und Verbrennungsmotor ergänzen, ist möglich. Beim Bremsen gewinnt der Passat GTE in allen Betriebsmodi Energie zurück, die in die Hochvoltbatterie eingespeist und zum Fahren wieder genutzt werden kann.
Die Fahrzeuge sind in der Grundfarbe Weiß ausgeliefert und haben zusätzlich zur blauen Beklebung eine gelbe Beklebung nach VESBA.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Lichtbalken Standby-Pintsch ZIRKON
  • Frontblitzer Standby L54
  • Heckblitzer Standby BL88-E Bulls Eye in der Heckklappe
  • Tonfolgeanlage Hänsch 614 mit
    abgesetztem Druckkammerlautsprecher DKL 604
Besatzung 1/1 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) 1.395 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.250
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.07.2023 Hinzugefügt von Phillip
Aufrufe 2469

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen ›