Einsatzfahrzeug: Florian Cuxhaven 24/23-25 (a.D.)

Florian Cuxhaven 24/23-25
Florian Cuxhaven 24/23-25

Einsatzfahrzeug-ID: V190685 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Cuxhaven 24/23-25 (a.D.) Kennzeichen CUX-HV 24
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenCuxhaven (CUX)
Wache FF Geestland OF Langen (bei Bremerhaven) Zuständige Leitstelle Leitstelle Cuxhaven (CUX)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 120-23 AW Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1991 Erstzulassung 1991
Indienststellung 1992 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Geestland, Ortsfeuerwehr Langen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco 120-23 AW
  • Motor: 8-Zylinder-Diesel
  • Leistung: 174 kW bei 2.300 1/min
  • Hubraum: 13.383 cm³
  • Getriebe: manuelle 6-Gang-Schaltung
  • Antrieb: Allrad, 4x4, zuschaltbar
  • Höchstgeschwindigkeit: 93 km/h
  • Leergewicht: 7.980 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 13.500 kg
  • zulässige Achslast vorn / hinten: 5.500 kg / 8.000 kg
  • Anhängelast ge-/ungebremst: 2.000 kg / 1.500 kg
  • Länge: 7.330 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.100 mm
  • Radstand: 3.750 mm

Auf-/Ausbau:

  • Hersteller: Iveco Magirus, Weisweil
  • Fabriknummer: 6667135097

Ausstattung u. a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 2.400 l
  • Schnellangriffseinrichtung 50 m mit Druckschlauch S28 und Pistolenstrahlrohr
  • ausfahrbarer Lichtmast mit 2 Scheinwerfern zwischen Kabine und Aufbau
  • ausfahrbarer Lichtmast mit 2 LED-Scheinwerfern am Heck
  • Arbeitsscheinwerfer am Heck
  • Anhängerkupplung
  • Funkgerät
  • Verkehrswarnanlage mit 12 LED-Modulen

Beladung u. a.:

  • 4 Atemschutzgeräte, davon 2 im Mannschaftsraum
  • 7 Ersatzflaschen
  • 6 Saugschläuche A
  • 4 Tragekörbe C
  • 2 Hohlstrahlrohre QuadraFog 150
  • 2 Multischaumaufsätze Berlin Force
  • Mittelschaumrohr M4
  • Schwerschaumrohr S4
  • Zumischer Z4 mit Netzmitteladapter
  • Schaum-/Wasserwerfer
  • Schaummittel 120 l in Kanistern
  • Rauchverschluss
  • 4 Stück Hitzeschutzkleidung
  • 4-teilige Steckleiter
  • ABC Pulverlöscher 36 kg
  • CO₂-Löscher 5 kg
  • Kübelspritze
  • Schlauchbrücken
  • Stromgenerator 5 kVA
  • Drucklüfter
  • 2 Büffelwinden 10 t
  • Greifzug 32 kN
  • Schneidgerät SH90
  • Spreizer mit Zubehör
  • Motorsäge
  • Kabeltrommel
  • Axt
  • Schaufel
  • Besen
  • Werkzeugkasten
  • Handlampen
  • 10 Verkehrsleitkegel 75

Das im Dezember 1991 zugelassene Fahrzeug war für die Brandebkämpfung und die technische Hilfeleistung ausgerüstet. Es fuhr an vierter Stelle im Löschzug und an dritter im Hilfeleistungslöschzug der Stadt Geestland. Im November 2024 ersetzte man es durch ein neues TLF 3000 auf MAN mit Aufbau von Magirus. Der Iveco wurde zwei Monate später über Zoll-Auktion versteigert.

Im Zuge der Vorbereitung auf den Digitalfunk wurden die Funkrufnamen im Landkreis Cuxhaven zum 01.02.2012 umgestellt.

Ehemaliger Funkrufname: "Florian Geeste 22/1x"

Nachfolger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/209812/

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Schwerpunktfeuerwehr Langen für den Einsatz am Tag der Arbeit.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Rundumkennleuchte Hella KLJ 80 in Aufsteckversion am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 174 kW / 237 PS / 233 hp
Hubraum (cm³) 13.383 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 02.05.2023 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 12352

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX) ›