Einsatzfahrzeug: Florian Oldenburg-Land 18/48-02

Florian Oldenburg-Land 18/48-02
Florian Oldenburg-Land 18/48-02

Einsatzfahrzeug-ID: V187668 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oldenburg-Land 18/48-02 Kennzeichen OL-E 1848
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenOldenburg (Land) (OL)
Wache FF Wildeshausen OF Wildeshausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Oldenburg-Land (WST, CLP, OL, BRA, DEL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Scania
Modell P 410 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Wildeshausen, Ortsfeuerwehr Wildeshausen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Scania P 410 XT
  • Motorleistung: 302 kW bei 1.900 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 12.742 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Getriebe: Allison Automatik
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Leergewicht: 11.459 kg
  • Achslast vorn / hinten: 7.500 / 11.500 kg
  • Länge: 7.800 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.210 mm
  • Radstand: 4.350 mm

Aufbau: Rosenbauer / Werk Luckenwalde

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer N35 / FP 10-3000 (3.500 l/min bei 10 bar) mit Pump & Roll Funktion
  • Löschwassertank 2.500 l
  • Abbiegeassistent
  • Schlüsselsafe
  • Rotzler Winde 70 kN, 65 m Seil
  • Aktiontower
  • Schnellangriff Druckluft 20 m
  • Schnellangriff Strom 36 m mit Delta Box
  • Schnellangriff 30 Meter D-Druckschlauch
  • Lichtmast Fireco 8 LED-Scheinwerfer (48.000 Lumen)

Beladung u.a.:

  • iPad Atemschutzüberwachung
  • Notfallrucksack
  • Ferno Schleifkorbtrage
  • Weber Rescue Akku Schneidgerät
  • Weber Rescue Akku Spreizer
  • Weber Rescue tragbares Hydraulikaggregat für Rettungszylinder
  • Akku Säbelsäge
  • 2 Hochdruckhebekissen 10 t bei 12 bar
  • Stromerzeuger Eisemann 6,5 E
  • Lichtbrücke Gladius 2K (2x 23.000 Lumen)
  • 2 Löschrucksäcke
  • Akkulüfter Leader Batfan 2
  • 2 Schlauchpaket 30 m mit Hohlstrahlrohr
  • Pro/pak Schaumschnellangriffsgerät mit 10 L Schaummittel
  • Hydrex Kleinlöschgerät
  • Schlauchhaspel
  • Verkehrssicherungshaspel
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Module Hänsch Typ RSB-BL LED in den Aufbaukanten
  • Martin-Horn 2298 GM
  • Bullhorn
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • blaues LED-Band mit Blitzfunktion über die gesamte Aufbaulänge
  • 2 Heckblitzer Hänsch Sputnik SL
Besatzung 1/7 Leistung 302 kW / 411 PS / 405 hp
Hubraum (cm³) 12.742 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 19.01.2023 Hinzugefügt von FFwkiel
Aufrufe 5538

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oldenburg (Land) (OL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oldenburg (Land) (OL) ›