Einsatzfahrzeug: LG-PI 750E - VW Passat Variant - FuStW

LG-PI 750E - VW Passat Variant - FuStW
LG-PI 750E - VW Passat Variant - FuStW
  • LG-PI 750E - VW Passat Variant - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V185819 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname LG-PI 750E - VW Passat Variant - FuStW Kennzeichen LG-PI 750E
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Niedersachsen
Wache PSt Bad Bevensen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Volkswagen
Modell Passat B8 Variant GTE Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der Landespolizei Niedersachsen, Polizeidirektion Lüneburg stationiert an der Polizeistation Bad Bevensen.

Das Fahrzeug ist mit gelber Signalfolie gemäß der VESBA-Studie (Verbesserung der Erkennbarkeit von Streifenfahrzeugen auf Bundesautobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen) beklebt. Diese in Niedersachsen/Bremen bisher den BAB Funkstreifenwagen vorbehaltene Beklebung kann seit 2016 auch für Fahrzeuge, die im normalen Einsatz- und Streifendienst eingesetzt werden, optional geordert werden.

24 Fahrzeuge sind 2020 für die Direktion Rotenburg, Celle, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen etc. übergeben worden.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Passat B8 Variant GTE 1,4 TSI Plug-in-Hybridantrieb
  • Motorleistung: 160 kW bei 3.500 1/min
  • Getriebe: 6-Gang-DSG-Getriebe
  • Hubraum: 1.398 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 222 km/h
  • Reichweite: 900 km, elektrisch 60 km
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2.130 kg
  • Leergewicht: 1.541 kg
  • Länge: 4.767 mm
  • Breite: 1.832 mm
  • Höhe: 1.622 mm
  • Radstand: 2.791 mm

Ausbau: Volkswagen

Ausstattung u.a.:

  • Frontkamera am Innenspiegel
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Dachbalken Pintsch Bamag Zirkon mit: 
    • LED-Arbeitsscheinwerfer nach vorn (Take-Down-Light)
    • LED-Anhalteblitz rot
    • LED-Blitzer gelb im Mittelteil nach hinten montiert
    • Infrarot-LED-Modul als Auffindbeleuchtung für Nachtsichtgeräte (Hubschrauber Auffindbeleuchtung)
  • 2 Frontblitzer Standby L54
  • Heckblitzer Standby L88 in der Heckklappe
Besatzung 1/1 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) 1.398 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.130
Tags
k.A.
Eingestellt am 24.10.2022 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 1211

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen ›