Einsatzfahrzeug: Florian Glashütten 01/43

Florian Glashütten 01/43
Florian Glashütten 01/43
  • Florian Glashütten 01/43

Einsatzfahrzeug-ID: V184942 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Glashütten 01/43 Kennzeichen HG-F 2744
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenHochtaunuskreis (HG, USI)
Wache FF Glashütten Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochtaunus (HG, USI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1329 AF Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 10 der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Glashütten, Ortsteil Glashütten.

Im Februar 2010 erhielt die Feuerwehr Glashütten dieses HLF 10. Es ist bei den meisten Einsätzen das erstausrückende Fahrzeug der Wehr.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1329 AF

Aufbau: Schlingmann

Beladung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000 (1.000 l/minbei 10 bar)
  • Wassertank: 1200 Liter
  • Schaummittel: 120 Liter in Kanister
  • Pneumatischer Lichtmast
  • Stromerzeuger 9 kvA
  • Steckleiter
  • Schiebleiter
  • 4 Pressluftatmer
  • Wasserwerfer auf dem Fahrzeugdach (1200 Liter/min)
  • Schnellangriff Formstabil 25 Meter C
  • Elektrolüfter
  • Wassersauger mit Zubehör
  • Hydraulisches Rettungsgerät (Lukas)
  • Atemschutznofalltasche
  • Waldbrandausrüstung
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitzkennleuchten FG Hänsch Nova
  • 2 Kennleuchtenmodule im Aufbau am Fahrzeugheck
  • Frontblitzer FG Hänsch Typ 40 LED
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.100
Tags
Eingestellt am 24.09.2022 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 577

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI) ›