Einsatzfahrzeug: Groningen - AmbulanceZorg Groningen - KRad - 01-322 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V184801 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Groningen - AmbulanceZorg Groningen - KRad - 01-322 (a.D.) | Kennzeichen | MZ-JF-24 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Niederlande (Netherlands) › Province Groningen (Provinz Groningen) | ||
Wache | AmbulanceZorg Groningen Post Groningen-Zuid | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | kommunaler / landeseigener Rettungsdienst |
Klassifizierung | Sonstiges Fahrzeug Rettungsdienst | Hersteller | Yamaha |
Modell | FJR 1300 A | Auf-/Ausbauhersteller | Behördenausbau |
Baujahr | 2011 | Erstzulassung | 2011 |
Indienststellung | 2011 | Außerdienststellung | 2017 |
Beschreibung | Ehemaliges Kraftrad (Krad - Rapid Responder; RR) der AmbulanceZorg Groningen eingesetzt in der Veiligheidsregio Groningen, Region Nr. 01, stationiert auf der Rettungswache in Groningen-Noord. Fahrgestell: Yamaha Eingesetzt wurde das Fahrzeug vor allem als Rapid Responder in und um der Stadt Groningen. Technische Daten:
Ausstattung:
Beladung:
Die Rapid Responder: Die Rapid Responder (RR) ist eine Einheit, die mit den deutschen First Responder vergleichbar ist. Ihre Aufgabe ist die Verabreichung von Erste Hilfe wenn kein anderes adäquates Rettungsmittel vorhanden ist, jedoch nimmt diese Einheit keinen Transport der Patienten an. Ferner wird die Einheit als Standby bei grösseren Einsätzen, bei einem MANV oder noch zur Absicherung von Demonsrationen eingesetzt. AmbulanceZorg Groningen: Die AmbulanceZorg Groningen stellt den öffentlichen Krankentransport für die komplette Veiligheidsregio Groningen sicher. Der Rettungsdienst ist hier sowohl für dringende Notfalltransporte wie auch für die nichtdringenden Krankentransporte zuständig und betreibt für diese Aufgabe auch eine eigene Leitstelle. Der Rettungsdienst zählt insgesamt 170 Mitarbeiter auf 13 Rettungswachen verteilt und ist für den Schutz von rund 590.234 Einwohnern auf einer Fläche von 2.960 km² zuständig. Die AmbulanceZorg Groningen betreibt Rettungswachen in Appingedam, Groningen-Gotenburgweg, Groningen-Hoopstaart, Leens, Niebert, Sappemeer, Stadskanaal, Ter Apel, Uithuizen, Veendam, Vlagtweede, Winschoten und Winsum. |
||
Ausrüster | Rauwers GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/0 | Leistung | 106 kW / 144 PS / 142 hp |
Hubraum (cm³) | 1.298 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 503 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 03.10.2022 | Hinzugefügt von | Christoph Stiegler |
Aufrufe | 2083 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.