Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Hannover-Land 46/11-10

Rotkreuz Hannover-Land 46/11-10
Rotkreuz Hannover-Land 46/11-10

Einsatzfahrzeug-ID: V177468 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Hannover-Land 46/11-10 Kennzeichen H-RK 4611
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache DRK BS Wedemark-Burgwedel-Isernhagen Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Einsatzleitfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 416 CDI Auf-/Ausbauhersteller BOS-Mobile-Systeme
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW1 der Bereitschaft Wedemark-Burgwedel-Isernhagen für den 6. Einsatzzug des DRK-Region Hannover.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI mit Hochdach

  • Motorleistung: 120 kW / 163 PS bei 3.800 U/min
  • Hubraum: 2.143 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Leermasse: 3.035 kg
  • zul. Gesamtmasse: 4.100 kg
  • Länge: 5.932 mm
  • Breite: 2.020 mm
  • Höhe: 2.870 mm
  • Radstand: 3.665 mm

Ausbau:
BOS-Mobile-Systeme GmbH & Co.KG

  • Klimaanlage Dometic FreshJet 1700
  • LED-Umfeldbeleuchtung

Ausstattung / Beladung u.a.:

  • Besprechungstisch mit zwei Sitzen (Fahrerhaus) drehbar
  • Funktisch längs zur Fahrtrichtung mit
  • 2 Funkbedienarbeitsplätzen mit Digitalfunk, 2-m-Band- und 4-m-Band-Funk
  • Telefonanlage
  • PC mit je zwei Bildschirmen
  • 2 Begleiterstühlen 360° drehbar und verschiebbar
  • Multifunktionsgerät Drucken/Faxen/Scannen auf Teleskopauszug
  • diverse Hängeschränke und Unterschränke mit Schubladenelementen
  • Heckgestell im Geräteraum zur Aufnahme von 4 Euroboxen
  • Heckauszug im Geräteraum zur Aufnahme von Stromgenerator und Kabeltrommel
  • Endress Inverter Stromerzeuger ESE 3000i 3,3 kW
  • Kabeltrommel 230 V / 25 m
  • Feuerlöscher
  • Flipchart
  • Festzeltgarnitur aus einem Tisch 1100 mm und zwei Bänken 1100 mm

Dieses Fahrzeug ersetzt einen Renault Master, welcher weiterhin für den Sonderbedarf Rettungsdienst genutzt wird:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/45186/Rotkre...er-Land_4611-11

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hänsch DBS 4000
  • Frontblitzer Standby L52
  • abgesetzte Sondersignalanlage im Stoßfänger
  • Heckkennleuchte Hänsch Comet LED
Besatzung 1/3 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.100
Tags
Eingestellt am 06.02.2022 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 16843

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›