Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Cuxhaven 46/mobile Sanitätsstation

Rotkreuz Cuxhaven 46/mobile Sanitätsstation
Rotkreuz Cuxhaven 46/mobile Sanitätsstation

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V175906 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Cuxhaven 46/mobile Sanitätsstation Kennzeichen CUX-RK 103
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenCuxhaven (CUX)
Wache DRK KV Cuxhaven Außenwache Altenwalde Zuständige Leitstelle Leitstelle Cuxhaven (CUX)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Mobile Sanitäts- / Unfallhilfsstelle Hersteller Sonstige
Modell mobile Sanitätsstation Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mobile Sanitätsstation des Deutschen Roten Kreuzes des Kreisverbandes Cuxhaven.

Im Mai 2013 erfolgte die Übergabe an den DRK KV Cuxhaven. Die mobile Sanitätsstation, als Einzelstück zugleich auch ein neues Werbeobjekt für die Angebotspalette der Firma Wolf, misst in der Länge insgesamt über 7 Meter. Gemeinsam mit dem Zugfahrzeug, dem in 2012 in Dienst gestellten Gerätewagen San, misst das Einsatzgespann über 14 Meter in der Länge.

Der Innenraum der Station ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Der hintere Teil, der über eine breite Flügeltür beladen werden kann, stellt den Patienten- und Behandlungsraum dar. Dieser ist ausgestattet mit allen medizinischen Geräten, wie z. B. Sauerstoffgerät, AED (Defibrillator) und Blutdruckmessgerät, aber auch mit Fahrtrage, Spineboard und dem üblichen Verbandsmaterial.
Im vorderen Bereich befindet sich der Aufenthaltsraum für die Einsatzkräfte, der vom Behandlungsraum mittels massiver Schiebetür separiert werden kann. Hier befinden sich Wasch- und Sitzmöglichkeiten für die Helferinnen und Helfer, die die Station durch eine Seitentür betreten oder verlassen können.
Die mobile Sanitätsstation kann an alle Stromnetze angeschlossen werden oder wird versorgt über Einspeisung per Notstromaggregat. Sie verfügt zudem genauso über die Möglichkeit eines festen Wasseranschlusses, wie auch über die Versorgung mit Trinkwasser durch im Fachhandel erhältliche Großbehälter. Sie ist also auch in einem Gelände ohne große Infrastruktur einsetzbar.
Neueste LED-Technik außen an der Einstiegs- und Rückseite ermöglicht ein Arbeiten bei jeder Tages- und Nachtzeit, auch außerhalb der Station.
Zudem wurde bei der Konzeption durch das DRK Cuxhaven auch eine multifunktionelle Nutzung berücksichtigt. Die medizinische Ausstattung kann innerhalb kurzer Zeit ausgeräumt werden, damit der Anhänger z. B. vom Suchdienst auch als „Büroraum“ genutzt werden kann.

Zur Zeit wird sie als Covid-19 Teststation beim Kreisverband genutzt

Aufbau: Voss GmbH

Baujahr: 2013

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.12.2021 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 1209

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX) ›