Einsatzfahrzeug: Florian Rastatt 01/46-01

Florian Rastatt 01/46-01
Florian Rastatt 01/46-01
  • Florian Rastatt 01/46-01
  • Florian Rastatt 01/46-01

Einsatzfahrzeug-ID: V170071 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rastatt 01/46-01 Kennzeichen RA-FW 1442
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergRastatt (RA, BH)
Wache FF Rastatt Abt. Innenstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Mittelbaden (BAD, OG, RA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1629 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2012 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Rastatt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629 AF
  • Motorleistung: 210 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.374 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg

Aufbau: Rosenbauer AT3

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe N35 (3.500 l/min bei 10 bar)
  • Schaumzumischsystem Digimatic 
  • Löschwassertank 2.000 l
  • Schaummitteltank 200 l
  • Schnellangriffseinrichtung mit Druckschlauch S 50 m
  • Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Strahler
  • 4-teilige Steckleiter
  • 3-teilige Schiebleiter
  • Tragbarer Stromerzeuger 8 kVA
  • Beleuchtungsgruppe mit Stativ und Zubehör
  • Überdrucklüfter mit Verbrennungsmotor
  • 4 Pressluftatmer
  • 2 Langzeit-Pressluftatmer
  • Atemschutznotfalltasche
  • Wärmebildkamera
  • Wassersauger mit Zubehör
  • Auffangwannen/Schuttmulden feuerverzinkt
  • Hochwasserschutzpumpe Chiemsee
  • Rettungssäge mit Schnittschutzkleidung
  • Rettungsplattform
  • Schleifkorbtrage
  • Hydraulischer Spreizer SP60
  • Hydraulisches Schneidgerät RSX 200-107
  • Hydraulische Rettungszylinder RZ1 – RZ3
  • Abstützsystem Stab-Fast
  • Glasmanagement-Set (Glas-Master)
  • Airbag-Sicherung
  • Hebekissen mit Zubehör
  • Mehrzweckzug 3,2 to
  • Kleinwerkzeug
  • Brechwerkzeug
  • Druckluft-Doppelmembranpumpe mit Zubehör
  • Verkehrabsicherungsmaterial
Ausrüster design112
Sondersignalanlage
  • LED-Module Hänsch Typ RSB-BL LED in den Aufbaukanten
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Rosenbauer Verkehrswarnanlage am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.04.2021 Hinzugefügt von design112.de
Aufrufe 5687

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rastatt (RA, BH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rastatt (RA, BH) ›